• Kanzler Merz berät mit dem tschechischen Ministerpräsidenten Petr Fiala über weitere Unterstützung der Ukraine
  • Die Ereignisse vom 21. Juli 2025
  • Weitere Nachrichten und Podcast zum Ukraine-Krieg

6:48 Uhr | Deutschland und Tschechien beraten über weitere Militärhilfen für die Ukraine

Bundeskanzler Friedrich Merz empfängt am Dienstagabend den tschechischen Ministerpräsidenten Petr Fiala. Ein Thema wird die weitere Unterstützung der Ukraine sein – Tschechien hatte eine Initiative zur Versorgung des Landes mit Artilleriemunition gestartet. Zum anderen wird es um EU-Reformen und den künftigen EU-Finanzrahmen von 2028 bis 2034 gehen. (Quelle: Reuters)

Tschechiens Ministerpräsident Petr Fiala kommt am Dienstagabend nach Berlin, um Kanzler Friedrich Merz zu treffen. (Archivbild)Bildrechte: IMAGO / CTK Photo

00:05 Uhr | Die Ereignisse gestern – 21. Juli 2025

Vertreter Russlands und der Ukraine wollen laut dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj am Mittwoch verhandeln. Russland intensiviert offenbar Spionage in Deutschland. Der Bundesverteidigungsminister sagt der Ukraine neue Hilfe für die Luftabwehr zu.

00:00 Uhr | Ukraine-News von Dienstag, 22. Juli 2025

Guten Tag! In unseren Ukraine-News halten wir Sie weiterhin über die Entwicklungen im Krieg in der Ukraine auf dem aktuellen Stand. Alle wichtigen Nachrichten dazu erscheinen hier im Laufe des Tages.

Die Berichterstattung über den Russland-Ukraine-Krieg ist komplex. Angaben zu Kriegsverlauf, Beschuss und Opfern durch offizielle Stellen der russischen und der ukrainischen Konfliktparteien können in der aktuellen Lage nicht unmittelbar von unabhängiger Stelle überprüft werden. Es gibt eine Vielzahl von Medienvertretern vor Ort, darunter auch unabhängige Journalisten aus verschiedenen Ländern. Bei der Bewertung von Informationen sind verschiedene Quellen und eine kritische Haltung unerlässlich, um ein möglichst umfassendes Bild zu erhalten. All das berücksichtigt der MDR in seinen Berichten über den Russland-Ukraine-Krieg.

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke