• Russen erobern weiteres Dorf an der Grenze zu Dnipropetrowsk
  • Kim sichert Putin volle Unterstützung zu
  • Die Ereignisse vom 12. Juli 2025.
  • Weitere Nachrichten und Podcast zum Ukraine-Krieg

13:42 Uhr | Russen erobern weiteres Dorf an der Grenze zu Dnipropetrowsk

Russland hat die Einnahme eines weiteren Dorfes in der ostukrainischen Region Donezk gemeldet. Wie das russische Verteidigungsministerium in Moskau mitteilte, nahmen russische Truppen das im Westen des Gebiets liegende Dorf Myrne ein. Die Armee sei "tief in die Verteidigung des Feindes" eingedrungen, um Myrne einzunehmen. Den Angaben zufolge wurde noch ein weiteres Dorf erobert. Myrne liegt in der Nähe der Gebietsgrenze zur Region Dnipropetrowsk.

Vor knapp einer Woche hatte die russische Armee erstmals die Einnahme eines Dorfes in dieser zentralukrainischen Region gemeldet. Die Angaben über Geländegewinne können von unabhängiger Seite kaum überprüft werden. Die erfolgreiche russische Offensive in der Ukraine dauert nun schon fast zweieinhalb Jahre. Diesen Sommer intensivierten die russischen Streitkräfte ihre Angriffe noch einmal. (Quelle: AFP)

12:36 Uhr | SBU meldet Tötung mutmaßlicher russischer Agenten

Der ukrainische Geheimdienst SBU hat nach eigenen Angaben in der Region Kiew mehrere Agenten des russischen Inlandsgeheimdienstes FSB getötet. Die russischen Agenten sollten festgenommen werden wegen des Verdachts, in der vergangenen Woche einen SBU-Oberst erschossen zu haben, teilte der SBU auf dem Kurznachrichtendienst Telegram mit.

Der SBU macht den FSB für die Tötung von Oberst Iwan Woronytsch am Donnerstag in Kiew verantwortlich. Ein Mann und eine Frau werden der Tat verdächtigt. Wie viele mutmaßliche FSB-Agenten bei dem Einsatz am Sonntag ums Leben kamen, teilte der SBU nicht mit. Eine russische Stellungnahme lag zunächst nicht vor. (Quele: Reuters)

00:36 Uhr | Nordkorea sagt Russland "bedingungslose" Unterstützung zu

Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un hat bei einem Treffen mit dem russischen Außenminister Sergej Lawrow erneut seine "bedingungslose" Unterstützung für Russland im Krieg gegen die Ukraine zugesichert. Wie die staatliche Nachrichtenagentur KCNA meldet, betonte Kim, man teile in allen strategischen Fragen die gleichen Ansichten und werde auch künftig die Maßnahmen der russischen Führung unterstützen.

Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un bei einem Treffen mit dem russischen Außenminister Sergej Lawrow.Bildrechte: picture alliance/dpa/KCNA/KNS | Uncredited

Das Treffen fand in der nordkoreanischen Küstenstadt Wonsan statt. Nach Geheimdienstangaben waren bereits bis zu 14.000 nordkoreanische Soldaten an Kämpfen in Russland beteiligt. Medienberichten zufolge könnte Pjöngjang demnächst bis zu 30.000 weitere Soldaten entsenden. Im Gegenzug soll Russland Nordkorea neben Lebensmitteln und Finanzhilfen auch technische Unterstützung für das Raketenprogramm anbieten. Bestätigt sind diese Absprachen bislang nicht. Beide Staaten hatten im vergangenen Jahr ein Partnerschaftsabkommen unterzeichnet, das auch eine gegenseitige militärische Beistandsklausel enthält. (Quelle: Reuters, AFP)

00:05 Uhr | Die Ereignisse gestern – 12. Juli 2025

In der Nacht zum Samstag hat Russland erneut mehrere Regionen im Westen der Ukraine mit Drohnen und Raketen angegriffen. Betroffen waren unter anderem die Städte Lwiw, Czernowitz und Lutsk. Es wurde Luftalarm ausgelöst und die Bevölkerung zur Nutzung von Schutzräumen aufgefordert. In Lwiw brach infolge eines Angriffs ein Feuer in einem Gebäude aus. In Czernowitz nahe der rumänischen Grenze wurden nach offiziellen Angaben mindestens zwei Menschen getötet und 14 verletzt. Es kam zu Bränden, Wohnhäuser und Verwaltungsgebäude wurden beschädigt.

Derweil äußerte sich Generalinspekteur Carsten Breuer zur sicherheitspolitischen Lage in Europa. Trotz einer möglichen Truppenverlagerung der USA nach Asien sieht er keine sicherheitspolitischen Nachteile für Deutschland. Im Gegenteil: Die USA wollen ihre Präsenz in Europa durch die geplante Stationierung weitreichender Waffensysteme in Deutschland im kommenden Jahr sogar ausbauen.

00:00 Uhr | Ukraine-News von Sonntag, 13. Juli 2025

Guten Tag! In unseren Ukraine-News halten wir Sie weiterhin über die Entwicklungen im Krieg in der Ukraine auf dem aktuellen Stand. Alle wichtigen Nachrichten dazu erscheinen hier im Laufe des Tages.

Die Berichterstattung über den Russland-Ukraine-Krieg ist komplex. Angaben zu Kriegsverlauf, Beschuss und Opfern durch offizielle Stellen der russischen und der ukrainischen Konfliktparteien können in der aktuellen Lage nicht unmittelbar von unabhängiger Stelle überprüft werden. Es gibt eine Vielzahl von Medienvertretern vor Ort, darunter auch unabhängige Journalisten aus verschiedenen Ländern. Bei der Bewertung von Informationen sind verschiedene Quellen und eine kritische Haltung unerlässlich, um ein möglichst umfassendes Bild zu erhalten. All das berücksichtigt der MDR in seinen Berichten über den Russland-Ukraine-Krieg.

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke