• Alexus Grynkewich übernimmt das Kommando über die Nato-Streitkräfte in Europa.
  • Der US-Generalleutnant folgt auf Christopher Cavoli.

Die Nato hat einen neuen militärischen Chef in Europa: Generalleutnant Alexus Grynkewich übernimmt in Mons (Belgien) das Kommando über die alliierten Streitkräfte. Er folgt auf Christopher Cavoli, der den Posten rund drei Jahre innehatte.

Legende: Der neue Oberbefehlshaber der Natostreitkräfte in Europa, Alexus Grynkewich (Mitte), hat kein leichtes Los. Reuters/Yves Herman

Grynkewich war zuletzt Direktor für Operationen des US-Generalstabs und verfügt über breite Erfahrung in der Luftwaffe, unter anderem als Pilot für F-16 und F-22. Nato-Generalsekretär Mark Rutte würdigte ihn bei der Zeremonie als «Verfechter der transatlantischen Bindung» und «wahren Verteidiger der Freiheit».

Der Posten des Supreme Allied Commander Europe (Saceur) ist der wichtigste militärische Job in der Nato und rangiert direkt hinter dem des Generalsekretärs. Der Saceur verantwortet alle militärischen Operationen und kann im Rahmen politischer Vorgaben Truppen von Mitgliedstaaten anfordern.

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke