Als Tobias Barth die Faszination am Fliegen so richtig packte, saß er in einem Segelflugzeug und war gerade einmal 13 Jahre alt. Sehr jung, aber beim Segelfliegen nicht ungewöhnlich. Bereits mit 17 kann man seine Segelfluglizenz erwerben. Barth schob eine Kunstfluglizenz und die Berechtigung für motorisierte Segelflugzeuge hinterher. Fliegen sei für ihn absolute Freiheit, sagt er. Auf Flugplätzen in ganz Europa habe er sehr viel Zeit verbracht und versucht, die Faszination des Fliegens mit seiner Kamera einzufangen. Daraus entstand seine zweite Leidenschaft: die Flugzeugfotografie, genauer die Air-to-Air-Fotografie. Eine gute deutsche Übersetzung gibt es für diese Art der Fotografie nicht. Bei ihr lichtet der Fotograf aus einem Flugzeug heraus andere Flugzeuge in der Luft ab.
Bis so ein Foto zustande kommt, braucht es viel Vorbereitung. Das Licht muss stimmen, das Wetter, der Winkel der Sonneneinstrahlung. Dann steigt Barth als Passagier in einen Hochdecker und trifft sich mit seinem "Model" in der Luft. Mal über dem platten Land Niedersachsens, mal über der spektakulären Kulisse der französischen Seealpen. Ohne Seitentür hängt Tobias Barth fest angegurtet aus dem Flieger. Plexiglas zwischen seinem Modell und der Kameralinse würde die Bildqualität durch Kratzer und Spieglungen erheblich mindern. Air-to-Air-Fotografie ist meist ein eiskalter und vor allem windiger Job.
Oft fotografiert er aber auch spontan aus dem winzigen Seitenfenster seines Segelflugzeugs heraus andere Flieger. Das erfordert nicht nur ein sicheres Gespür für den richtigen Augenblick, es muss auch schnell gehen. Vor allem leichte Flugzeuge verlangen stets eine Hand am Steuerknüppel. Gute Bilder gelingen nur, wenn man über das Fliegen und Fotografieren selbst nicht mehr viel nachdenken muss.
- Fotografie
- Segelflugzeug
- Flugzeug
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke