Sie wollen Ihr Allgemeinwissen auf die Probe stellen? Dann sind Sie hier genau richtig: Von Musik bis zu Kulinarik bietet dieses Quiz mit jeder Frage eine neue Herausforderung.
Welches Material wird in Spiegeln häufig als reflektierende Schicht genutzt? Wofür steht das T bei den T-Zellen des Immunsystems? Und welche Töne umfasst eine klassische Geige? In unserem Allgemeinwissensquiz fragen wir diesmal genau das. Aber nicht nur.
In unserem Quiz geht es auch um "Le Smoking", um die menschliche DNA, um Seesterne, um die Härtegrade von Bleistiften. Und um Märchen der Gebrüder Grimm. Auch Ihre Sport-Kenntnisse werden auf die Probe gestellt. Außerdem sollten Sie sich mit Popkultur auskennen, um die volle Punktzahl zu erreichen. Und wir fragen nach dem Luhn-Algorithmus im Bereich Wirtschaft.
<div class="riddle2-wrapper" data-is-qzzr="false" data-rid-id="WMtinvQW" data-auto-scroll="true" data-is-fixed-height-enabled="false" data-bg="#fff" data-fg="#00205b" style="margin:0 auto; max-width:100%; width:640px;" ><script src="https://www.riddle.com/embed/build-embedjs/embedV2.js"></script><iframe title="Allgemeinwissen-Quiz Pt. 59" src="https://www.riddle.com/embed/a/WMtinvQW?lazyImages=false&staticHeight=false" allow="autoplay" referrerpolicy="strict-origin"><section data-block="MultipleChoice"><h3>PHYSIK: Welches Material wird in Spiegeln häufig als reflektierende Schicht genutzt?</h3><ul><li>Chrom</li><li>Aluminium</li><li>Titan</li><li>Zink</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>GESCHICHTE: In welchem Jahr wurde die Stadt Berlin gegründet? </h3><ul><li>1180</li><li>1237</li><li>1389</li><li>1470</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>BIOLOGIE: Wofür steht das T bei den T-Zellen des Immunsystems? </h3><ul><li>Thrombozyt</li><li>Thymus</li><li>Transmitter</li><li>Toxin</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>MUSIK: Welche Töne umfasst eine klassische Geige? </h3><ul><li>D–A–E–B</li><li>G–D–A–E</li><li>G–C–F–B</li><li>F–B–E–A</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>TV/FILM: Von welchem Gleis fährt Harry Potter mit dem Zug nach Hogwarts ab?</h3><ul><li>2 1/8</li><li>6 1/4</li><li>9 3/4</li><li>11 1/2</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>CHEMIE: Welche ist KEINE Base in der menschlichen DNA?</h3><ul><li>Adenin</li><li>Cytosin</li><li>Guanin</li><li>Tyrosin </li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>POLITIK: Wie heißt ein besonderes Abstimmungsverfahren im Bundestag?</h3><ul><li>Elefantenparade</li><li>Hammelsprung</li><li>Hundekuss</li><li>Pferderitt</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>SPORT: Was wird mithilfe der Borg-Skala gemessen? </h3><ul><li>Maximalkraft</li><li>Beweglichkeit</li><li>Körperfettanteil</li><li>Subjektive Anstrengung beim Training</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>TIERE: Was haben Seesterne NICHT?</h3><ul><li>Gehirn</li><li>Magen</li><li>Mund </li><li>Skelett</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>WIRTSCHAFT: In welchem Bereich ist der Luhn-Algorithmus hilfreich?</h3><ul><li>Steuerberechnung</li><li>Prüfung von Kreditkartennummern</li><li>Mining von Kryptowährungen</li><li>Währungsumrechnung</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>MODE: Welcher Modeschöpfer designte "Le Smoking" für Frauen?</h3><ul><li>Yves Saint Laurent</li><li>Jean-Paul Gaultier</li><li>Karl Lagerfeld</li><li>Christian Dior</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>GEOGRAFIE: In welcher Farbe sollte man in Taiwan besser NICHT schreiben?</h3><ul><li>Blau</li><li>Grün</li><li>Rot</li><li>Gelb</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>SPRACHE: Welches Märchen stammt NICHT von den Gebrüdern Grimm?</h3><ul><li>Schneewittchen</li><li>Die kleine Meerjungfrau</li><li>Dornröschen</li><li>Hänsel und Gretel</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>KUNST: Welche Härten umfasst die Härteskala bei Bleistiften?</h3><ul><li>1B bis 10H</li><li>9B bis 9H</li><li>9B bis 1H</li><li>10B bis 10H</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>MATHEMATIK: Wie viele Kanten hat ein Quader?</h3><ul><li>8</li><li>10</li><li>12</li><li>16</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>DIGITAL: In welchem Jahr kam die Nintendo Switch auf den Markt?</h3><ul><li>2015</li><li>2017</li><li>2019</li><li>2021</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>POPKULTUR: Wie heißen die Hauptcharaktere bei den "Drei ???" tatsächlich?</h3><ul><li>Jonas Miller, Peter Mendes und Andrew Miller</li><li>Justus Jonas, Peter Shaw und Bob Andrews</li><li>Jacob Maxwell, Patrick Spencer und Bobby Miller</li><li>Jonas Tillman, Roland Fox und Robby Taylor</li></ul></section></iframe></div> An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Riddle Technologies AG integriert. Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen. 17 Quizfragen von A bis Z
In insgesamt 17 Fragen werden 17 verschiedene Bereiche abgedeckt. Von A bis Z, von Erdkern bis Weltall, vom Mittelalter bis zur Neuzeit. Das ist ein Versprechen, aber auch eine Herausforderung.
Unser Quiz bietet Anregungen, um sich im Anschluss tiefer mit einem Thema zu beschäftigen. Manche Fakten eignen sich auch für den Smalltalk mit Kollegen in der Mittagspause oder zum Diskutieren beim nächsten Familienkaffee. Zum Anregen, zum Angeben, zum Vertiefen, zum Schon-mal-gehört-Haben. Zum Trainieren für das nächste "Wer wird Millionär"-Special.
"Wissen ist Macht", wusste schon der englische Philosoph Francis Bacon. Später wurde ironisch der Zusatz "Weiß nichts, macht nichts" hinzugefügt. Ein bisschen so ist es auch bei unserem Quiz: Mit einem breit aufgestellten Allgemeinwissen können Sie es auf die vorderen Ränge schaffen. Doch nur weil Sie eine Frage aus einem Bereich nicht gewusst haben, bedeutet das nicht, dass Sie nicht bei der nächsten wieder punkten können.
Am besten, Sie schließen sich sogar mit Freunden, Bekannten, Kollegen zusammen. Sie können das Quiz gemeinsam lösen oder in einen kleinen Wettstreit gegeneinander treten. Egal, wie Sie sich entscheiden: Lassen Sie uns gern Ihr Ergebnis wissen und teilen Sie Ihre persönliche Quiz-Erfahrung mit uns. Wir wünschen viel Erfolg!
- Quiz
- Allgemeinwissensquiz
- Allgemeinwissen
- Wissenstest
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur
Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke