Im Straßenverkehr ändern sich Vorschriften und Schilder laufend. Mit unserem Führerscheinquiz können Sie testen, ob Sie noch sicher im Regelwerk unterwegs sind. Worauf müssen Sie achten, wenn Sie in eine Tiefgarage fahren? Wie können Sie beim Fahren gefahrlos feststellen, ob die Fahrbahn vereist ist? Und wie können Sie auf der Autobahn Hilfe anfordern?
In unserem Führerscheinquiz beim stern wollen wir genau das von Ihnen wissen. In zwölf Fragen testen wir verschiedene Bereiche. Denn immer wieder werden neue Verkehrszeichen eingeführt und regelmäßig werden neue Fragen im Prüfungskatalog ergänzt. Ein Fahrschüler, der aktuell die theoretische Prüfung bestehen will, muss sich inzwischen mit über 1000 Fragen befassen.
Führerscheinwissen im Quiz neu testen
Unser Führerscheinquiz eignet sich aber nicht nur für Fahranfänger, sondern auch für Erfahrene. Kennen Sie wirklich alle Regelungen und wissen Sie mit Sicherheit, was beim Fahren in einem Tunnel zu beachten ist?
<div class="riddle2-wrapper" data-is-qzzr="false" data-rid-id="BnhQzwXe" data-auto-scroll="true" data-is-fixed-height-enabled="false" data-bg="#fff" data-fg="#00205b" style="margin:0 auto; max-width:100%; width:640px;" ><script src="https://www.riddle.com/embed/build-embedjs/embedV2.js"></script><iframe title="Führerschein-Quiz 8" src="https://www.riddle.com/embed/a/BnhQzwXe?lazyImages=false&staticHeight=false" allow="autoplay" referrerpolicy="strict-origin"><section data-block="MultipleChoice"><h3>Was versteht man unter defensivem Fahren? (mehrere Antworten)</h3><ul><li>Vorsorglich an jeder Kreuzung anhalten</li><li>Nicht auf dem eigenen Recht bestehen</li><li>Mit Fehlern anderer rechnen</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>Ein Bahnbediensteter schwenkt an einem Bahnübergang eine rote Leuchte. Was bedeutet dies?</h3><ul><li>Sie dürfen die Gleise vorsichtig überqueren</li><li>Die rote Leuchte hat für Sie keine Bedeutung</li><li>Sie müssen vor dem Bahnübergang warten</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>In welcher Situation ist das Überholen unzulässig? (mehrere Antworten)</h3><ul><li>Wenn ich den nötigen Seitenabstand nicht einhalten kann</li><li>Wenn ich den Überholvorgang nicht vor dem Beginn eines Überholverbots beenden kann</li><li>Wenn ich den Überholvorgang nicht vor einer Kuppe beenden kann</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>Auf meiner Fahrtroute befindet sich ein Tunnel. Was sollte ich wissen? (mehrere Antworten)</h3><ul><li>Ich sollte wissen, wie Fluchtwege in Tunneln ausgewiesen sind</li><li>Ich sollte wissen, wie ich mein Fahrzeug abstelle und verlasse, wenn ich nicht mehr weiterfahren kann</li><li>Ich kann darauf vertrauen, dass im Notfall immer rechtzeitig Hilfskräfte zur Stelle sind</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>Wie können Sie beim Fahren gefahrlos feststellen, ob die Fahrbahn vereist ist?</h3><ul><li>Lenkung ruckartig hin- und herbewegen</li><li>Bei ganz langsamer Fahrt bremsen</li><li>Kräftig Gas geben</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>Dürfen Kraftfahrer beim Führen von Kraftfahrzeugen während der Probezeit unter der Wirkung alkoholischer Getränke stehen?</h3><ul><li>Nein, in keinem Fall</li><li>Ja, bis 0,3 Promille ohne alkoholbedingte Fahrauffälligkeit</li><li>Ja, bis 0,5 Promille ohne alkoholbedingte Fahrauffälligkeit</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>Welche Gefahr besteht, wenn Sie durch die Nutzung elektronischer Geräte während der Fahrt abgelenkt werden? (mehrere Antworten)</h3><ul><li>Ich kann Verkehrszeichen übersehen</li><li>Mein Anhalteweg kann sich verkürzen</li><li>Ich kann von meinem Fahrstreifen abkommen</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>Wie können Sie auf der Autobahn Hilfe anfordern? (mehrere Antworten)</h3><ul><li>Über die Telefonnummern 112 oder 110</li><li>Über Notrufsäulen</li><li>Über Autobahnraststätten</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>Sie möchten eine Vorfahrtstraße überqueren. Die Sicht nach beiden Seiten ist durch parkende Fahrzeuge stark eingeschränkt. Wie verhalten Sie sich?</h3><ul><li>Ich warne den kreuzenden Verkehr durch Hupen</li><li>Ich taste mich vorsichtig in die Kreuzung hinein</li><li>Ich überquere die Kreuzung zügig</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>Sie fahren ein Kraftfahrzeug mit manuellem Schaltgetriebe. Welches Verhalten belastet die Umwelt? (mehrere Antworten)</h3><ul><li>Ein Fahren bergab in hohem Gang</li><li>Eine ungleichmäßige Fahrweise</li><li>Ein häufiges Gasgeben beim Warten an der Ampel</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>Worauf müssen Sie achten, wenn Sie in eine Tiefgarage fahren? (mehrere Antworten)</h3><ul><li>Fußgänger laufen oft auf Fahrwegen</li><li>Meine Augen müssen sich erst an die veränderten Lichtverhältnisse gewöhnen</li><li>Meine Reifen können an engen Aus- und Einfahrten beschädigt werden</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>Sie möchten aus einem verkehrsberuhigten Bereich in eine Straße einfahren. Wie müssen Sie sich verhalten? (mehrere Antworten)</h3><ul><li>Ich muss die Regel "rechts vor links" beachten</li><li>Ich muss vor dem Abbiegen die Fahrtrichtung anzeigen</li><li>Ich muss Fußgänger auf dem Gehweg vorbeigehen lassen</li></ul></section></iframe></div> An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Riddle Technologies AG integriert. Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Der Straßenverkehr verändert sich ständig und mit der fortschreitenden Technologie entstehen immer wieder neue Herausforderungen für alle Verkehrsteilnehmer. Dabei ist es wichtig, regelmäßig das eigene Wissen über die Verkehrsregeln zu überprüfen.
Unser Führerscheinquiz bietet die Gelegenheit, das Wissen aufzufrischen und zu testen, wie gut man wirklich informiert ist. Wer den Führerschein schon vor Jahren erworben hat, hat möglicherweise nicht alle aktuellen Regelungen und Veränderungen im Straßenverkehr im Kopf. Verkehrsschilder ändern sich, es kommen neue Vorschriften hinzu und in manchen Fällen ändern sich sogar die Interpretationen bestehender Regeln.
Sollten Sie eine Frage nicht richtig beantwortet haben, können Sie das Quiz auch wiederholen, um das Wissen im Kopf zu behalten. Schicken Sie es auch gern an Familie, Freunde, Bekannte, Beifahrer und treten Sie in einen kleinen Wettstreit gegeneinander. Nur eines sollten Sie nicht tun: das Quiz während der Autofahrt lösen, denn dabei sollte die volle Aufmerksamkeit der Straße gelten, und nicht dem Handy.
- Quiz
- Führerschein
- Führerscheinprüfung
- Quizspiel
- Theorieprüfung
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur
Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke