Ein bekannter Youtuber macht an einem Flughafen eine schmerzvolle Erfahrung mit einem Samsung Galaxy Ring. Weil der Akku des Wearables anschwillt, kann er einen Flug nicht antreten und landet stattdessen im Krankenhaus.
Bisher ist die Ursache noch unbekannt, aber Samsung ist vermutlich wegen eines Vorfalls höchst alarmiert, bei dem der geschwollene Akku eines Galaxy Ring einen bekannten Tech-Youtuber in die Klemme gebracht hat. Denn nicht nur der südkoreanische Konzern erinnert sich wahrscheinlich noch gut an das Akku-Debakel des Galaxy Note 7, weswegen Millionen Smartphones vernichtet werden mussten.
Damit ist die "Ring-Affäre" bisher sicher nicht zu vergleichen, spektakulär ist sie trotzdem. Denn zum einen ist das Malheur Daniel Rotar passiert, dessen Youtube-Kanal ZoneofTech über 1,6 Millionen Abonnenten hat. Zum anderen ist die Sache für den Influencer wirklich richtig dumm gelaufen.
Ins Krankenhaus statt ins Flugzeug
Rotar war nach eigenen Angaben bereits rund 47 Stunden unterwegs, als er ein weiteres Flugzeug besteigen wollte. Kurz vor dem Boarding schwoll allerdings der Akku seines Galaxy Ring an. "Jetzt kann ich ihn nicht abnehmen und das Ding tut weh", postete er in diesem Moment auf X.
Rund zweieinhalb Stunden später schrieb Rotar, wegen des defekten Wearables sei ihm schließlich das Boarding verweigert worden. Er müsse die Übernachtung in einem Hotel bezahlen, sei erst morgen zu Hause, und als Notfall ins Krankenhaus geschickt worden.
Eis und Gleitmittel helfen
Dort habe man den Ring mit Eis und medizinischem Gleitmittel entfernen können, so der Youtuber. Seife und Creme hätten die Sache nur schlimmer gemacht. Samsung empfiehlt auf einer Support-Seite, bei festsitzenden Ringen unter anderem kaltes Wasser und Seife zu verwenden und die Hand hochzuhalten.
Rotar postete Fotos des abgenommenen Rings, auf denen die aufgeblähte Batterie deutlich zu erkennen ist. Für ihn steht fest: "Ich werde niemals wieder einen smarten Ring tragen."
Samsung: "Ungewöhnlicher Fall"
Samsung hat ein Statement zu dem Fall veröffentlicht: "Die Sicherheit unserer Kund*innen hat für uns oberste Priorität. Dies ist ein ungewöhnlicher Fall, und wir stehen bereits in direktem Kontakt mit dem betroffenen Kunden, um das Produkt zurückzuerhalten, dieses zu prüfen und einer möglichen Ursache nachzugehen."
Der Youtuber, der an einer Veranstaltung von Chip-Hersteller Qualcomm auf Hawai teilgenommen hatte, schrieb später auf X, der Akku des Rings habe zu dem Zeitpunkt nur noch 1,5 statt der von Samsung angegebenen sieben Tage durchgehalten. Er vermutet, die Hitze auf Hawai, möglicherweise in Kombination mit Salzwasser sowie zwei vorangegangene Flüge könnten der Batterie den Rest gegeben haben.
Kein Einzelfall
Wie oft es schon ähnliche Pannen mit einem Galaxy Ring gegeben hat, ist nicht bekannt, möglicherweise sind tatsächlich nur sehr wenige Geräte betroffen. Um einen Einzelfall handelt es sich aber nicht, wie der Beitrag eines Reddit-Nutzers vor vier Monaten belegt, der ähnliche Fotos wie die von Daniel Rotar geteilten Bilder enthält.
"Sammobile" weist auf weitere Nutzerbeschwerden über den erhöhten Akku-Verbrauch ihres Rings hin. Bei manchen sei er so hoch, dass der Galaxy Ring alle zwei Minuten etwa 1 Prozent seiner Ladung verliere, was das Gerät praktisch unbrauchbar mache.
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke