Nicht jeder wird als Ehrenamtlicher so berühmt wie Tim Sieper. Sieper wurde mit seinen 19 Jahren der jüngste Bürgermeister Deutschlands und kümmert sich nun in der 200-Einwohner-Gemeinde Eckenroth in Rheinland-Pfalz um Ortsschilder, Spielplätze und Straßensanierungen. Feuerwehrmann ist er noch nebenbei. Dass man sein Herzblut nicht unbedingt an solch einen Dauerjob verlieren muss, stellt hingegen Katrin, eine Mutter zweier Kinder aus Frankfurt, mit den von ihr organisierten Fahrraddemos für Kids ("Kidical Masses") unter Beweis. Die Projektmanagerin eines Pharmaunternehmens will, dass Fahrradfahren für Kinder sicherer wird. Hier wie dort gilt: Ehrenämter können vielfältig sein. Mal sind sie zeitlich begrenzt, mal können sie auf Dauer sein. Doch sind sie vor allem für Menschen mit einem gutem Herzen gemacht, wie die "37°"-Reportage "Ehrenamt – unersetzlich, unbezahlbar" zeigt. Die wollen im Idealfall der Gesellschaft helfen, ganz ohne pekuniären Zweck und selten genug für die öffentliche Ehre.
Tim Sieper aus Eckenroth sprang nach dem Abi 2024 eilends für seinen soeben zum Bürgermeister gewählten, dann aber erkrankten Vater ein. "Wenn sich jemand gefunden hätte, der älter ist, der mehr Lebenserfahrung hat, dann hätte ich dem natürlich den Vortritt gelassen. Aber jetzt, da sich halt niemand gefunden hat, habe ich mich gemeldet", ließ er, gut vernetzt auf einer social-media-Seite für junge Bürgermeister, der Presse wissen. Letztlich ist er nicht nur für den kleinen Ort, sondern auch für das große Ganze ein Segen. Schließlich stellt Sieper, parteilos, unter Beweis, dass Kommunalpolitik auch für sehr junge Menschen geht.
Geradezu heldenhaft nehmen sich dagegen die Seenot-Retter von Büsum an der holsteinischen Küste aus. Vater und Tochter engagieren sich, um auf einem Rettungsboot ehrenamtlich anderen Menschen zu helfen – ein hochtechnisierter Job, der neben dem Hauptberuf eine qualifizierte Ausbildung verlangt. Matthias, der Vater, Schulleiter an einer Gemeinschaftsschule, ist auf einem Rettungsschiff der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger engagiert – ein Job mit viel Verantwortung und Einsätzen, wenn der Eider-Deich bei Sturm geschlossen ist. Smilla, die 16-jährige Tochter, lässt sich gerade ausbilden – neben der Schule, einem Job im Teeladen und dem Volleyballtraining, wie sich versteht. Ehrenamtliche sind eben offensichtlich ziemlich aufgeweckte Menschen.
37°: Ehrenamt – unersetzlich, unbezahlbar – Di. 02.12. – ZDF: 22.15 Uhr
TELESCHAUHaftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke