Noch ein Show-Offensive in der Quotenschlacht, in der es zuletzt für den von RTL teuer aus dem vorgezogenen TV-Ruhestand zurückgeholten Entertainer Stefan Raab nicht immer gut aussah: Mit "Die Unzerquizbaren" will es der 59-Jährige gemeinsam mit seinem alten Weggefährten und ehemaligen "Showpraktikanten" Elton (54) noch einmal – oder soll man sagen: schon wieder? – wissen. Es geht vordergründig darum, jeweils fünf Gegner zu "zerquizzen", also im Wissensspiel zu schlagen. Pro Show geht es um eine Siegprämie von 100.000 Euro. Und natürlich geht es auch um Raabs Ego.
Zuletzt musste der lange so erfolgsverwöhnte Show-Profi immer wieder Kritik einstecken und Rückschläge verkraften. So wurde es aus dem Projekt, Deutschland beim "Eurovision Song Contest" wieder an die Spitze zu führen, bekanntlich nichts. Die ARD-Verantwortlichen haben die Zusammenarbeit mit RTL und damit auch mit Raab beim Vorentscheid nicht verlängert. Und auch seine Mittwochssendung "Die Stefan Raab Show" muss immer wieder bang auf die Auswertung der Fernsehquoten blicken. So richtig rund läuft's nicht immer.
Nun zieht Raab also mit der Neuentwicklung "Die Unzerquizbaren" in die Schlacht: Zunächst werden zwei Ausgaben an den Samstagen am 15. und 22. November jeweils ab 20:15 Uhr ausgestrahlt. Und da wartet jeweils starke Konkurrenz auf anderen Sendern. Raab wagt sich in direkte Konkurrenz zu den Episoden zwei und drei der neuen Staffel von "The Masked Singer", dem Samstagsabend-Zugpferd seines ehemaligen Haus- und Hofsenders ProSieben.
Wie unschlagbar sind Raab und Elton wirklich?
Das Spielprinzip von "Die Unzerquizbaren": Gespielt wird über vier Runden und in mehreren Quiz-Disziplinen. Die Kandidaten treten jeweils gegeneinander, gleichzeitig aber auch gegen die vermeintlich unschlagbaren Elton und Stefan Raab an. Die müssen sich bei den Fragen stets auf eine gemeinsame Antwort festlegen.
Nach der Qualifikationsrunde zum Auftakt müssen gleich zwei der fünf Herausforderer wieder gehen. In der folgenden Hauptrunde wird ein weiterer Kandidat ausgesiebt. Im Halbfinale sind neben Raab und Elton also nur noch zwei Kandidaten im Spiel. Nun muss sich einer gegen Raab, der oder die andere gegen Elton beweisen. Im Finale kommt es dann zum Duell zwischen dem oder der Besten mit dem Team Raab/Elton.
Stefan Raab freute sich in einem Interview mit RTL auf den neuen Einsatz: "Das wird, glaub' ich, die ultimativste Quizshow, die man sich vorstellen kann. Es gibt kaum jemanden, der so viel Quizerfahrung hat wie Elton. Und mit meinem Allgemeinwissen und Eltons Quizerfahrung sind wir, glaub' ich, zu Recht 'Die Unzerquizbaren'." Die Aufzeichnungen fanden Mitte September in Köln-Hürth statt. Die Moderation übernimmt Laura Wontorra.
Die Unzerquizbaren – Sa. 15.11. – RTL: 20.15 Uhr
TELESCHAUHaftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke