Die britische Cosy-Krimiserie startet mit vier neuen Filmen in die dritte Staffel. Wie gehabt steht neben den Fällen das Privatleben des schrulligen Ermittlers Max (Adrian Scarborough) im Fokus. Im ersten neuen Fall erschweren Zahnschmerzen seine Ermittlungen im Mord an einem Ex-Popstar.

Ehemaliger Popstar steigt nach einer Überdosis Drogen in die Badewanne und stirbt. Klingt nach einer reißerischen Schlagzeile und ist genau das, was im ersten von vier neuen Filmen der britischen Krimiserie "The Chelsea Detective" geschieht. "Alle liebten Chloe" heißt der Auftakt der dritten Staffel, zu sehen am späteren Sonntagabend im ZDF. Aber wer hat Chloe dann ermordet? Denn dass es Mord war, steht für Detective Inspector Max Arnold (Adrian Scarborough) und seine Kollegin Detective Sergeant Layla Walsh (Vanessa Emme) schnell fest.

Chloe Carmichael wurde vor 25 Jahren mit dem Weihnachtssong "Nobody wants to be alone at Christmas" zum Popstar. Allerdings sollte es bei diesem einen Erfolg bleiben. Trotzdem blieb Chloe prominent, entsprechend interessiert ist die Klatschpresse an den Umständen ihres Todes. Allen voran die Reporterin Sylvie Wix (Sian Reese-Williams). Da sie aber auch persönlich eine Beziehung zur Toten hatte, gerät Sylvie ebenso in den Fokus der Ermittlungen wie Chloes Mitbewohnerin Zadie (Poppy Gilbert) und Chloes Ex-Manager Luke Beckett (Nabil Elouahabi).

Kuschelige Krimiunterhaltung am Sonntagabend

"The Chelsea Detective" ist ein klassischer "Cosy Krimi", ein Krimi also, so kuschelig wie die Wollpullis und Strickjacken, die Detective Max so gerne trägt. Eine sympathische Hauptfigur mit einer liebenswürdigen Mischung aus Schrulligkeit und britischem Witz, was im Grunde für die ganze Serie gilt.

Auch in den neuen Folgen nimmt das Privatleben des Detectives eine große Rolle ein. So erduldet der Zahnarztphobiker seine Schmerzen so lange, bis es seiner resoluten Tante Olivia (Frances Barber) reicht. Und auch Max' Exfrau Astrid (Anamaria Marinca) nötigt ihn zu einem Termin. Denn sie würde gerne ihrer Beziehung noch eine Chance geben, allerdings mithilfe einer Therapeutin. Dass die erste Sitzung gleich mit einer Runde Händchenhalten zu dritt beginnt, lässt Max Böses erahnen ...

Die vier Filme der dritten Staffel werden sonntags im ZDF ausgestrahlt und sind vorab in der Mediathek abrufbar. Im August wurde bekanntgegeben, dass bereits die vierte Staffel der Serie gedreht wird, die in Großbritannien für den kostenpflichtigen Streaminganbieter Acorn TV produziert wird. Wann sie ausgestrahlt wird, steht noch nicht fest.

"The Chelsea Detective" – So. 16.11. – ZDF: 22.15 Uhr

TELESCHAU

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke