Traurige Nachrichten für Prinz William und Prinzessin Kate. Der britische Reality-TV-Star Ben Duncan, einst Studienfreund des Paares, stirbt nach einem Sturz aus 30 Metern Höhe. Die Londoner Polizei spricht von einem tragischen Unfall.
Er galt als schillernde Figur zwischen Adel und Reality-TV: Ben Duncan, einst Studienfreund von Prinz William und Prinzessin Kate, später bekannt aus der britischen "Big Brother"-Staffel von 2010, ist tot. Der 45-Jährige starb bereits am 30. Oktober in London nach einem Sturz aus rund 30 Metern Höhe. Laut einem Bericht der "Sun" fiel Duncan vom Dach des Trafalgar St. James Hotels im Herzen der britischen Hauptstadt.
Wie die Metropolitan Police mitteilte, wurden Einsatzkräfte gegen 23 Uhr alarmiert, nachdem Zeugen einen Mann auf dem Dach des Luxushotels gesehen hatten. "Der Mann stürzte tragischerweise aus großer Höhe. Trotz der Bemühungen von Sanitätern wurde er noch am Unfallort für tot erklärt", sagte ein Polizeisprecher. Die Behörden stufen den Tod als "unerwartet, aber nicht verdächtig" ein.
Vom Studienfreund des Prinzen zum Reality-Star
Ben Duncan hatte an der Universität St. Andrews in Schottland studiert - gemeinsam mit Prinz William und der damaligen Kate Middleton. Dort, wo die royale Liebesgeschichte ihren Anfang nahm, gehörte Duncan zum engen Freundeskreis des Paares.
In einem späteren Interview erinnerte er sich an jenen legendären Moment, als Kate bei einer Modenschau die Aufmerksamkeit des Prinzen auf sich zog: "Ich war dabei. Es waren viele attraktive Mädchen anwesend. Sie trug ein sehr gewagtes, durchsichtiges Kleid. Er saß in der ersten Reihe und seine Augen wurden größer und größer." Dieser Augenblick, sagte Duncan damals, habe "die gesamte Geschichte der Monarchie verändert".
2010 wagte Duncan den Schritt ins Fernsehen und zog in das "Big Brother"-Haus der elften Staffel. Schnell wurde er dort durch seine spitzen Kommentare und unkonventionellen Ansichten bekannt - etwa mit der Bemerkung, er würde "alles tun, um einen normalen Job zu vermeiden".
Nach seinem Reality-Debüt blieb Duncan dem Fernsehen treu. Er trat unter anderem in Formaten wie "Come Dine With Me", "Celebrity Coach Trip" und in Australien in "Ladette to Lady" auf.
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke