Die britische Medienaufsicht hat den Rundfunksender BBC wegen einer Dokumentation über das Leben von Kindern im Gaza-Streifen sanktioniert, deren Kinder-Erzähler sich nach der Veröffentlichung als Sohn eines ehemaligen stellvertretenden Hamas-Ministers entpuppte. Die Dokumentation habe einen schwerwiegenden Verstoß gegen den Rundfunkkodex dargestellt, da sie das Potential gehabt habe, das hohe Vertrauen von Zuschauern in eine faktenbasierte Sendung der BBC über den Krieg im Gaza-Streifen zu untergraben, erklärte die Aufsichtsbehörde Ofcom am Freitag.

Die Medienaufsicht bezeichnete die Dokumentation als „irreführend“. Die BBC müsse als Strafmaßnahme zu einem späteren Zeitpunkt eine Erklärung der Aufsichtsbehörde senden.

Die BBC erklärte, die Entscheidung der Medienaufsicht zu akzeptieren. Die Dokumentation, die zunächst im Februar ausgestrahlt worden war, habe die Position des Erzählers nicht offengelegt. „Wir haben uns dafür entschuldigt und wir akzeptieren die Entscheidung von Ofcom in Gänze“, erkläre der Sender. Sobald der Wortlaut der Stellungnahme und das Sendedatum feststünden, werde die Sanktion umgesetzt, erklärte die BBC.

Der Rundfunksender hatte sich zuvor bereits für „ernstzunehmende Fehler“ in der Produktion der Dokumentation „Gaza: How To Survive A Warzone“ (zu Deutsch: Gaza: Wie man ein Kriegsgebiet überlebt) entschuldigt und die Dokumentation von seiner Plattform genommen. Die BBC betonte, die Schuld an den „inakzeptablen“ Fehlern mit der britischen Produktionsfirma Hoyo Films zu teilen.

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke