Thomas Müller wird bei der Fußball-WM 2026 dabei sein - allerdings nicht als Spieler, sondern als TV-Experte.

Thomas Müller (36) wird bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2026 nicht auf dem Platz stehen - seine Fans müssen aber trotzdem nicht auf den Weltmeister von 2014 verzichten. Der langjährige Nationalspieler wird das Turnier als TV-Experte begleiten, wie MagentaTV am Freitag bekanntgab.

"Das ist für uns ein Traum-Transfer", schwärmt TV-Chef Arnim Butzen in der Pressemitteilung. "Der Name Thomas Müller lässt die Herzen der deutschen Fußballfans automatisch höherschlagen. Thomas steht wie kaum ein anderer für Leidenschaft, intuitives Gespür und Esprit im Fußball."

Müller selbst zeigt sich voller Vorfreude: "Ich bin richtig gespannt auf diese neue Herausforderung und freue mich riesig auf das Turnier. Diesmal nicht auf dem Rasen, sondern am Mikro - aber sicherlich immer noch ganz nah am Geschehen."

Der 36-Jährige ergänzt: "Es wird eine spannende Erfahrung, erstmals als Außenstehender Fußballspiele für die Menschen zu Hause zu analysieren. Ich bringe viel Begeisterung und Insights über die USA und Kanada aus meinem neuen Leben als MLS-Spieler mit." Müller spielt seit August 2025 bei den Vancouver Whitecaps. Die WM findet im kommenden Jahr in den USA, Kanada und Mexiko statt.

MagentaTV überträgt alle 104 Partien, 44 davon sogar exklusiv über den kostenpflichtigen Online-Sender der Telekom.

Spekulationen über Nationalmannschafts-Rückkehr

Am Freitagmorgen hatte Müller selbst für Spekulationen über eine mögliche Rückkehr zur Nationalmannschaft gesorgt. "Big news coming up!", schrieb der Sportprofi auf Instagram zu einem Foto, das ihn beim Unterzeichnen eines Vertrags zeigt. Schnell mutmaßten einige Fans, dass es sich um eine Rückkehr in die DFB-Elf handeln könnte - etwa als Spieler oder sogar Co-Trainer.

Müller lief 2024 bei der EM im eigenen Land zuletzt für den DFB auf und beendete nach dem Turnier nach knapp 15 Jahren und 45 Toren seine Karriere in der Nationalmannschaft.

SpotOnNews
  • Thomas Müller
  • Fußball-WM
  • USA
  • Kanada
  • Chef
  • Fußballfans

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke