Ob die angekündigten Acts die Entscheidung für viele Rockfans leicht gemacht haben? Rock am Ring wurde in Rekordzeit ausverkauft.

Rock am Ring findet 2026 von 5. bis 7. Juni statt. Wie gewohnt werden sich die Festivalbesucherinnen und -besucher am Nürburgring in der Eifel versammeln. Die Veranstalter haben an diesem Montag ein wichtiges Update gegeben: "Rock am Ring 2026 ist ausverkauft!", heißt es in einem Instagram-Post. Und : "Noch nie zuvor ging's so schnell - ihr habt Geschichte geschrieben. Die Vorfreude, nächsten Juni mit 90.000 von euch auf der Rennstrecke zu stehen, ist unbeschreiblich. Ihr seid der Ring!"

Laut einer Mitteilung wurde das Festival mit 90.000 Weekend-Tickets so früh wie noch nie in der Geschichte des Events ausverkauft. Offenbar haben die Verantwortlichen den musikalischen Geschmack vieler Festivalgänger getroffen.

Bereits bei der diesjährigen Jubiläumsausgabe wurde im vergangenen Juni verkündet, dass Linkin Park 2026 als Headliner dabei sein wird. Am 23. September haben die Veranstalter eine ganze Reihe weiterer namhafter Bands für 2026 angekündigt. Unter anderem werden Iron Maiden und Volbeat auftreten. Weitere große Bands, die sich der härteren Gangart verschrieben haben, werden vor Ort sein. Genannt wurden unter anderem die Architects, Babymetal, Bad Omens, Electric Callboy, Hollywood Undead, Ice Nine Kills, Limp Bizkit, Papa Roach, Sabaton, Social Distortion, The Offspring, Trivium und Within Temptation. Auch dabei ist zudem Rapper Marteria.

Weiterverkauf von Tickets

Der Ausverkauf in Rekordzeit sei "ein unglaubliches Zeichen der Wertschätzung unserer Community und macht uns wahnsinnig dankbar," erklärt Veranstalter Matt Schwarz in einem Statement. In der Bekanntgabe wird auch darauf hingewiesen, dass Ticketinhaber, die ihre Tickets nicht nutzen und weiterverkaufen wollen, den Eventim FanSale als "offizielle und sichere Plattform" nutzen sollen. Camping-Tickets und Upgrades sind weiterhin auf der Festivalwebsite verfügbar.

Ebenso sind noch Tickets für Rock im Park erhältlich. Das Festival läuft in Nürnberg parallel zum Schwesterfestival Rock am Ring und hat in der Regel die identischen Bands im Programm.

SpotOnNews
  • Festival
  • Rekordzeit
  • Nürburgring
  • Eifel
  • Instagram

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke