Sobald Kinder lesen können, eröffnen sich Ihnen noch einmal ganz neue Welten. Welche Bücher sind besonders wertvoll? Unsere Autorin listet hier ihre zehn Favoriten auf.

Susanne Baller zeigt uns ihre Favoriten für Kinder und Teenager zwischen sechs und 14 Jahren. Das Herz der stern-Redakteurin gewinnen besonders Bücher, die liebevoll illustriert sind.

Saša Stanišić: "Wolf", Carlsen, 192 Seiten, 14 Euro. © Carlsen

Dass Saša Stanišić nicht nur tolle Bücher für Erwachsene schreibt, beweist er in seinem ersten Kinderroman "Wolf". Ein Junge wird von seiner Mutter in einem Ferien­lager angemeldet, wo ihn neben ungeliebten Mitschülern alles erwartet, was er nicht mag: Wald, Mücken, Gruppenspielchen. Mit Ausflügen in die Fantasiewelt, einem ersten Schwarm, einem einfühlsamen Koch und imaginären Tieren übersteht er die verhasste Zeit. Saša Stanišić hat eine Sprache für Kinder ab elf Jahren gefunden, die ehrlicher nicht sein könnte. Die Illustrationen von Regina Kehn machen dieses Buch zu einem wahren Genuss. Die Lektüre eignet sich auch unbedingt für Erwachsene!

Alex Rühle: "Zippel, das wirklich wahre Schlossgespenst", dtv, 144 Seiten, 15 Euro © dtv

Zippel ist der lustigste kleine Kerl seit dem Pumuckl, mit dem ja nun schon einige Generationen aufgewachsen sind. Er ist ein Schlossgespenst und wohnt bei Paul und seinen Eltern, sehr bescheiden, im Türschloss. Schnell werden Zippel und Paul beste Freunde und erleben diverse Abenteuer. Die Bücher von Alex Rühle sind ab sechs Jahren empfohlen und bescheren Eltern echte Vorlesefreude. Und schnell zitieren die Kinder Zippel, wann immer ein entsprechendes Schlagwort fällt. Zum Beispiel mit dieser Steilvorlage für die sogenannte anale Phase: "Wannanders, wannanders, pupsen die Pandas!"

Katharina von der Gathen: "Das Liebesleben der Tiere", Klett Kinderbuch, 144 Seiten, 20 Euro © Klett Kinderbuch

Was geht da eigentlich ab im Tierreich, wenn aus Männlein und Weiblein ein Paar und dann eine Familie wird? Welches Tier ist treu, welches zärtlich, welches ein großer Verführer? Aus dem Buch für Kinder ab acht Jahren, liebevoll illustriert von Anke Kuhl, ist eine Art Lexikon entstanden, das der wichtigsten Frage nachspürt: Wie geht das mit der Liebe – und allem, was sonst noch so dazugehört?

Die Bücher unseres Lebens

Noch mehr Lesestoff finden Sie im Bücher-Spezial des stern. Redakteurinnen und Redakteure haben ihre Top-Empfehlungen zusammengestellt. Außerdem können Sie auf der Sonderseite Interviews mit Schriftstellerinnen und Literaten wie Caroline Wahl, Dan Brown oder Ken Follett entdecken.

Katja Brandis: "Woodwalkers. Carags Verwandlung", Arena, 280 Seiten, 16 Euro © Arena

Diese Bücher haben schon bei Neunjährigen Sog­wirkung. Es geht um den Jungen Carag und seine Freunde, die sich in Tiere verwandeln können und gemeinsam gegen fiese Millionäre und Anwäl­tinnen kämpfen. Der erste Band der Serie, erzählt von Carag, einem Puma-Gestaltwandler, der von seiner Wildnis-Familie wegzieht, um das Leben bei Menschen kennenzulernen. Sein wahres Zuhause entdeckt er an einem Internat für sogenannte Woodwalker, wo er Freunde findet und sich gegen Intrigen und Gefahren zur Wehr setzen muss. Katja ­Brandis hat einen Nerv getroffen: die Sehnsucht nach der Wildnis, gepaart mit dem Erwachsen­werden und Freunde-fürs-Leben-Finden.

Cornelia Funke: "Herr der Diebe", Dressler, 400 Seiten, 12 Euro © Dressler

Die Waisenbrüder Prosper und Bo fliehen aus dem Haus ihrer Tante und schließen sich in Venedig einer Bande von Straßenkindern an, die Scipio, der geheimnisvolle Herr der Diebe, anführt. Er gibt Waisenkindern in einem alten Kino, dem sogenannten Sternenversteck, Unterkunft und bringt ihnen bei, wie sie als Straßenbande überleben können: Indem sie vermeintliches Diebesgut an den unangenehmen Antiquitätenhändler Barbarossa verkaufen. Doch Scipio entpuppt sich als alles andere als einen Meisterdieb – und plötzlich droht Gefahr. Ein spannendes Buch über Mut, Freundschaft, ­Magie und Abenteuer für jedes Alter ab zehn Jahren.

Mark Twain: "Die Abenteuer des Huckleberry Finn", Reclam, 384 Seiten, 12 Euro © Reclam

Der abenteuerlustige Außenseiter Huck Finn flüchtet vor der Sonntagsschule und seinem Vater auf einem Floß den gefährlich zu passierenden Mississippi hinab, an seiner Seite der entflohene Sklave Jim. Gemeinsam machen sie sich gen Norden auf. So weit, so bekannt. Diese wunderbare Übersetzung von Ekkehard Schöller erzählt aber auch davon, was Kinderbuchversionen sonst stets abmildern: zum Beispiel von Blutrache und Doppelmoral. Und so können Kinder ab zwölf nun eine der anrührendsten Passagen der Weltliteratur lesen – wenn Huck sich vom Rassisten wandelt und lieber "in die Hölle" geht, als seinen Freund Jim zu verraten.

J.K. Rowling: "Harry Potter und der Gefangene von Askaban", Carlsen, 448 Seiten, 12 Euro © Carlsen

Die insgesamt 4192 Seiten der siebenbändigen Fantasyserie sind ein einzigartiges Erlebnis: Eltern leben vorlesend monatelang mit dem Kind in den Welten von Hogwarts – und dann heißt es plötzlich: "Ich will allein weiterlesen!." Der Scheidepunkt ist oft Band 3, "Der Gefangene von Askaban", in dem Harry versucht, seinen väterlichen Freund Sirius Black zu retten. Der Grund dafür ist simpel: Bei Band 3 sind die Kinder in der Schule so weit, dass sie ganze Wälzer allein lesen können. Man munkelt jedoch, dass es Eltern gegeben haben soll, die darauf bestanden haben, dem Kind das Buch auch weiterhin vorzulesen.

Anja Reumschüssel: "Über den Dächern von Jerusalem", Carlsen, 336 Seiten, 16 Euro © Carlsen

Seit dem Überfall der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 stellt sich auch für viele junge Menschen die Frage, warum Israel und Palästina keinen Weg finden, miteinander auszukommen. Wer beansprucht welche Territorien, und warum? Aus den Perspektiven von jugendlichen Freunden, das eine Paar von 1947, das andere aus der Gegenwart, bringen die fiktiven Protagonisten das Problem auf den Punkt. Wie soll man als Teenager den Nahostkonflikt verstehen? Der erste Jugendroman von Anja Reumschüssel für Leser ab 14 Jahren gibt einen Einblick in die schwierige Situation.

Die Autorin schafft es, die arabische und die israelische Seite zu gleichen Teilen zu betrachten und die Ursprünge des Konflikts auch für Jugendliche und nachvollziehbar zu machen. Zugleich ist ihr Roman eine spannende Familien- und Abenteuergeschichte, nahbar, intensiv und (scheinbar) mit leichter Hand geschrieben. 

Jeff Kinney: Gregs Tagebuch 1: Von Idioten umzingelt, Baumhaus, 224 Seiten, 12 Euro © Baumhaus

Greg kann ein echtes Arschloch sein. Er nutzt seinen Schulfreund Rupert schamlos aus, ist gefräßig, gierig und verlogen. Er hat's allerdings auch nicht leicht mit seiner harmoniesüchtigen Mutter, dem lethargischen Vater und seinen egozentrischen Brüdern. Doch Autor Jeff Kinney seziert die Abgründe von Pubertät und Familienleben so treffsicher und komisch, dass sogar Achtjährige die inzwischen 19 Bände des Comic-Tagebuchs in einem Rutsch weglesen. Was die Eltern freut: Denn umso schneller können sie die Geschichten selber lesen – und die eigenen, skurrilen Verhaltensweisen belachen.

Astrid Lindgren: "Mio, mein Mio", Oetinger, 192 Seiten, gebunden, 15 Euro © Oetinger

Ein Waisenjunge in einer lieblosen Pflegefamilie flieht in das "Land der Ferne", wo er als Prinz Mio lebt. Mein Sohn hat als Achtjähriger nach der Lektüre gesagt: "Mama, das war das erste Buch, bei dem ich beim Lesen geweint habe." Die märchenhafte Geschichte wurde 1956 mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichnet und gilt bis heute als literarisches Meisterwerk. Das Buch ist zwar inzwischen etwas mehr als 70 Jahre alt, die Lesegewohnheiten haben sich geändert, doch Astrid Lindgren schafft es noch immer, mit ihren besonderen Welten Kinderherzen zu berühren. 

*Dieser Artikel enthält sogenannte Affiliate-Links zu Produkten in Online-Shops. Klickt ein Nutzer darauf und kauft etwas, erhält der Verlag eine Provision vom Händler, nicht vom Hersteller. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.

  • Kinderbuch
  • Kinder
  • Familie

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke