Andrew Garfield (42) erteilt der Fortsetzung von "The Social Network" eine Absage. Der oscarnominierte Schauspieler wird im Sequel "The Social Reckoning" nicht als Facebook-Mitbegründer Eduardo Saverin (43) zurückkehren, wie das Branchenblatt "Variety" vermeldet. Auf die Frage, ob er im zweiten Teil mit dabei ist, antwortete Garfield: "Nein, nein. Eduardo ist in Singapur und hat eine gute Zeit."
Nachdem er sich mit Facebook-Mitbegründer Mark Zuckerberg (41) zerstritten hatte, wanderte Saverin 2009 nach Singapur aus. Zwei Jahre später gab er seine US-Staatsbürgerschaft auf. Heute ist er die reichste Person in Singapur.
Garfield feierte mit "The Social Network" seinen großen Durchbruch. Der Film wurde für acht Oscars nominiert und gewann in drei Kategorien. Zwei Jahre später übernahm er die Rolle des Spider-Man in "The Amazing Spider-Man" (2012).
Fortsetzung hat ein Startdatum
Das Sequel zu "The Social Network" hört auf den Namen "The Social Reckoning", Kinostart ist der 9. Oktober 2026. Aaron Sorkin (64), der das Drehbuch zum Vorgänger schrieb, nimmt auf dem Regiestuhl Platz. Er zeichnet auch für das Skript verantwortlich.
Der Film erzählt die wahre Geschichte von Frances Haugen (41), einer jungen Facebook-Ingenieurin, die mithilfe von Jeff Horwitz (Jeremy Allen White, 34), einem Reporter des Wall Street Journal, Ungereimtheiten beim Tech-Giganten veröffentlichen möchte.
Die Besetzung besteht neben White aus Oscarpreisträgerin Mikey Madison (26) und Bill Burr (57). Jeremy Strong (46) ersetzt Jesse Eisenberg (41) als Mark Zuckerberg.
SpotOnNews- Andrew Garfield
- Fortsetzung
- Singapur
- Mark Zuckerberg
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke