Wie hat sie das nur geschafft – drei Filme zu drehen, ohne dass jemand ihre Schwangerschaft bemerkte? Claudia Cardinales Geschichte ist bewegt, sie handelt von Unterdrückung, aber auch von Emanzipation und Selbstbestimmung.
Cardinale wurde in Tunis geboren als Tochter sizilianischer Auswanderer. Schon als 17-Jährige spielte sie als Statistin in einem Kurzfilm mit und gewann 1957 bei einem Schönheitswettbewerb in ihrer Heimatstadt. Der Preis war eine Reise zu den Filmfestspielen in Venedig, die ihr Leben für immer veränderte. Die schöne junge Frau faszinierte die Presse und die Filmschaffenden in der italienischen Stadt so sehr, dass sie danach mehrere Filmrollen angeboten bekam – obwohl sie keinerlei Schauspielerfahrung hatte.

Nachruf Claudia Cardinale – die Diva mit dem großen Lachen
Der Filmproduzent Franco Cristaldi entdeckte Cardinale, nahm sie unter Vertrag und formte sie nach seiner Vorstellung zur nächsten großen italienischen Diva nach Sophia Loren. Er sorgte dafür, dass sie immer wieder neben den Großen der damaligen Zeit spielte – Marcello Mastroianni, Alain Delon, John Wayne.
Claudia Cardinale gab ihren Sohn als ihren Bruder aus
Er war es auch, dem sie vier Wochen vor der Geburt von ihrer Schwangerschaft erzählte, die Folge einer Vergewaltigung in Tunis, wie sie später in ihren Memoiren erzählte. Cristaldi brachte Cardinale Ende 1958 nach London, wo sie ihren Sohn Patrick zur Welt brachte, den sie fortan als ihren kleinen Bruder ausgeben sollte, um die Karriere nicht zu gefährden.
Und die startete dann auch richtig durch: Cardinale drehte "Achteinhalb" mit Fellini, "Der Leopard" mit Visconti und schaffte schon kurze Zeit später den Sprung nach Hollywood, wo sie an der Seite von Peter Sellers, John Wayne und Rock Hudson spielte. Schließlich verliebte sie sich in den italienischen Regisseur Pasquale Squitieri, die "einzige Liebe meines Lebens", wie sie ihn nannte. 1979 kam ihre gemeinsame Tochter Claudia in Rom zur Welt.
Cardinale brach mit ihrem Ex-Mann und Agenten Franco Cristaldi und machte sich so den damals mächtigen Filmproduzenten zum Feind. Fortan wurde es ruhiger um sie. Doch die große Schauspielerin drehte mehr als 100 Filme. Manche davon sind heute Klassiker der Filmgeschichte, die Claudia Cardinale für immer unsterblich machen.
- Claudia Cardinale
- Sexsymbol
- Nacktszene
- John Wayne
- Venedig
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke