Großer Auftritt für Bernd das Brot im US-Fernsehen: Late-Night-Moderator John Oliver befasste sich ausführlich mit dem depressiven Kastenbrot – und traf es sogar persönlich.

Ausführlich setzte sich John Oliver in seiner Late-Night-Show "Last Week Tonight" mit einem ernsten Thema auseinander: der Absetzung seines Kollegen Jimmy Kimmel beim Sender ABC nach Druck durch die Trump-Administration. Weiter ging es mit einem ebenfalls nicht besonders erbaulichen Segment, das beim Publikum aber für viel Gelächter sorgte. Es ging um Bernd das Brot.

Die notorisch schlecht gelaunte Figur aus dem Kinderfernsehen ist den meisten deutschen Zuschauern ein Begriff, in den USA dürfte sie kaum bekannt sein. John Oliver aber hat es Bernd das Brot angetan. 

Der Moderator zeigte in seiner HBO-Show einige Ausschnitte mit typischen Szenen: Bernd das Brot, wie er sich über das Leben und die Menschen beschwert. "Mein Leben ist die Hölle", lautet einer seiner Standardsprüche.

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert. Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Bernd das Brot im US-Fernsehen: "Das ist wirklich für Kinder"

"Fatalistisch, unsozial und chronisch depressiv" – so stellte Oliver seinem Publikum das seltsame Brot aus dem deutschen Fernsehen vor. "Er sieht aus, als hätte er gewusst, was am 11. September passiert, und nichts gesagt." 

Oliver ist nicht der einzige Ausländer, der auf Bernd das Brot aufmerksam geworden ist. In seiner Sendung zeigte er einen Post von Sängerin Patti Smith und Reddit-Posts von Amerikanern, die sich ebenfalls über das Brot wunderten, das im Kika-Nachtprogramm durch den Weltraum schwebt.

"Das ist wirklich für Kinder", versicherte Oliver seinem Publikum. Bernd das Brot sei "das Deutscheste, was ich jemals gesehen habe". 

Selbst Fans des Zeichentrick-Brots könnten in der Sendung noch etwas Neues gelernt haben: Co-Erfinder Tommy Krappweis erzählte in einem Ausschnitt, dass "Börnd" (wie ihn John Oliver nennt) erst im letzten Moment des Platz eines Kaktus übernommen habe – weil dieser angeblich zu sehr nach Hitler aussah.

Jimmy Kimmel & Co.: Das sind die beliebtesten Late-Night-Hosts der USA

"The Late Show" – Stephen Colbert Er stand als erster auf der Abschussliste von US-Präsident Donald Trump. Stephen Colbert hostet "The Late Show with Stephen Colbert" seit 2015. Er folgte damals auf den populären Moderator David Letterman. Colberts Sendung gilt als eine der wichtigsten Late-Night-Talkshows im US-Fernsehen, durchschnittlich 2,42 Millionen Menschen sehen die Sendung. Der progressive Host setzt sich fast immer mit politischen Themen auseinander und teilt in seinem Stand-up zu Beginn gern gegen Trump aus. Häufig sind neben Stars und Sternchen auch Politiker wie die ehemalige Vizepräsidentin Kamala Harris oder die demokratische Senatorin Elizabeth Warren zu Gast. Colberts Heimatsender CBS hatte im Juli verkündet, seine Sendung ab Mai 2026 ersatzlos zu streichen. Das sei eine "rein finanzielle Entscheidung" angesichts der harten Konkurrenz im Late-Night-TV, hieß es von CBS © Avalon.red / Imago Images
Zurück Weiter

Late-Night-Moderator John Oliver trifft Bernd das Brot

Schlussendlich kam es sogar zur Begegnung zwischen Bernd und John Oliver. Small-Talk-Versuche mit dem Brot sind von Anfang an zum Scheitern verurteilt, und genauso lief das Aufeinandertreffen in "Void" (einer leeren Kulisse, aus der Oliver während des Corona-Lockdowns sendete) auch ab. Immerhin versuchte Bernd, einen Witz zu machen, der nur aus einem Wort bestand: "Hoffnung." 

Bernd das Brot ist seit dem Jahr 2000 beim Kika, dem Kinderkanal von ARD und ZDF, zu sehen und genießt bei seinen Fans Kultstatus. 2004 wurde die Figur mit dem Grimme-Preis ausgezeichnet. Durch die Show von John Oliver könnte Bernd das Brot auch unter den amerikanischen Zuschauern einige neue Fans finden.

  • John Oliver
  • Brot
  • Jimmy Kimmel
  • Fernsehen
  • USA

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke