Der Anime "Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba Infinity Castle - Teil 1" ist auch in Deutschland gestartet - und steuert auf Rekorde zu.

Der Anime-Film "Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba Infinity Castle - Teil 1" schickt sich an, auch in den deutschen Kinos für Furore und Traumzahlen zu sorgen. Der "Demon Slayer"-Kinofilm ist Auftakt einer Trilogie und gleichzeitig die Fortsetzung der gleichnamigen, 2019 gestarteten Anime-Serie. In den USA konnte am vergangenen Wochenende schon die Spitzenposition der Charts erreicht werden. Für Deutschland meldet das Branchenportal "Blickpunkt:Film" allein für Donnerstag, den 18. September, 145.000 gelöste Kino-Tickets für ein Einspielergebnis von 1,8 Millionen Euro.

Sorgt der "Demon Slayer"-Kinofilm auch in Deutschland für Rekorde?

Das ist am Starttag ein starker Wert. "Blickpunkt:Film" hält ein Einspielergebnis von 7 Millionen Euro am ersten Wochenende der Veröffentlichung von "Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba Infinity Castle" für möglich.

In den USA eroberte der Titel, der dort schon am 12. September in den Kinos startete, an seinem ersten Wochenende mit einem Einspielergebnis von 70 Millionen US-Dollar mühelos die Spitze der dortigen Charts. Am 17. September stand der Titel schon bei knapp 85 Millionen US-Dollar Einspielergebnis an den nordamerikanischen Kinokassen.

Damit ist klar, dass der zweite "Demon Slayer"-Kinofilm den 1999 in den USA gestarteten "Pokémon - Der Film" als Anime mit dem höchsten Einspielergebnis in Nordamerika ablösen wird. "Pokémon - Der Film" kam damals auf 85,7 Millionen US-Dollar.

Weltweit steht der Titel laut "Box Office Mojo" bislang bei einem Einspielergebnis von über 410 Millionen US-Dollar. In seinem Herkunftsland Japan avancierte "Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba Infinity Castle - Teil 1" mit bislang über 225 Millionen US-Dollar zum erfolgreichsten Film des Jahres 2025 - und zum zweitumsatzstärksten Film in der bisherigen Kino-Geschichte des Landes. Auf Position eins liegt hier "Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba - The Movie: Mugen Train", der 2020 erschienene, erste Kinofilm zur "Demon Slayer"-Serie. Dieser Titel spielte weltweit über 500 Millionen US-Dollar ein.

Darum geht es in "Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba Infinity Castle - Teil 1"

Erzählt wird die Geschichte des Dämonenjägers Tanjiro Kamado (deutscher Sprecher: Constantin von Jascheroff, 39), der mit seinen Freunden gegen den Dämonenkönig Muzan Kibutsuji (Norman Matt, 51) kämpft. Nach einigen Verwicklungen einschließlich einer Teleportation landet Tanjiro Kamado in der Festung der Dämonen - dem "Infinity Castle" des Titels. In einem Labyrinth aus endlosen Räumen, Gängen und Türen muss er den Fürsten der Dunkelheit aufspüren. Ein epischer Kampf entbrennt.

Noch zwei weitere Anime-Kinofilme sollen folgen und die "Demon Slayer"-Geschichte abschließen.

SpotOnNews
  • Deutschland
  • Rekordkurs
  • US-Dollar
  • USA
  • Wochenende
  • Pokèmon
  • Einspielergebnis

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke