Mit der neuen Datingshow "FBoy Island" bekommt die Reality-TV-Welt Zuwachs. Jetzt steht auch der Starttermin fest.

Das Startdatum der neuen Datingshow "FBoy Island" steht fest. Anfang Juni kündigte Amazon Prime die Kuppelshow mit Lola Weippert (29) als Moderatorin an. Nun verkündet die Streamingplattform auf Instagram, dass die Sendung ab dem 20. Oktober zu sehen sein wird. "Ich freue mich so sehr das Format endlich zu sehen, die Dreharbeiten waren wild!", vespricht Moderatorin Lola Weippert in den Kommentaren.

"FBoy Island": Darum geht es

Bereits Anfang Juni kündigte Amazon Prime die neue Show auf seinem Social-Media-Kanal an. Weippert erklärte in einem Video, worum es geht: Drei Single-Ladys suchen nach der wahren Liebe - mit 20 Männern zur Auswahl. Zehn davon haben ernste Absichten, die "Nice Guys", die anderen zehn sind "FBoys", die "wir alle kennen und am liebsten meiden würden", so die Moderatorin.

Die Ladys der ersten Staffel sind "Love Island"-Bekanntheit Aurelia Lamprecht sowie Lavinia Angelito und Alexandra Leonhard. Ihre Aufgabe: die "Nice Guys" zu erkennen. "Oder sie landen nachher bei einem 'FBoy' und verlieren leider richtig viel Geld", erklärt Weippert das Konzept hinter der Show. Die "FBoys" selbst wollen das Spiel gewinnen und das Preisgeld von 50.000 Euro abräumen.

Neue Moderationsjobs für Lola Weippert

Lola Weippert, die zuvor neun Staffeln lang bei "Temptation Island" und "Temptation Island VIP" Liebespaare auf die Probe stellte, übergibt in der kommenden VIP-Staffel ihren Platz an Janin Ullmann (43). Mit "FBoy Island" bleibt sie den Liebes-TV-Formaten dennoch treu.

Weippert moderiert auch die neue Reise-Datingshow "City of Love". Anders als in anderen Kuppelshows geht es in der Sendung nicht auf eine Insel, sondern in deutsche Städte - konkret Stuttgart, Frankfurt und München. Seit dem 29. August ist die Show in der ARD-Mediathek verfügbar, die TV-Premiere fand am 2. September statt.

SpotOnNews
  • Startdatum
  • Lola Weippert
  • Starttermin
  • Amazon Prime
  • Streaming
  • Instagram

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke