Erstmals seit über einem Jahr begegnen sich König Charles und Prinz Harry persönlich in London. Das Treffen wird als Signal der Annäherung gewertet, nachdem das Verhältnis lange angespannt war. Bei einem Tee sprechen Vater und Sohn über private Themen.

Prinz Harry und König Charles III. haben sich in London getroffen. Der Buckingham-Palast bestätigte der BBC zufolge, dass der Monarch während eines etwa 50-minütigen Besuchs in der königlichen Residenz Clarence House mit seinem Sohn "privat Tee getrunken habe".

Seinem Vater gehe es "großartig", soll der Herzog von Sussex im Anschluss verkündet haben. Laut britischen Medienberichten wirkte der 40-jährige Harry nach dem Treffen mit König Charles gut gelaunt, als er sich bei einem Empfang für die Invictus Games zeigte.

Kommt es zur Aussöhnung?

Das Treffen von Prinz Harry und König Charles wird als erster Schritt zur Verbesserung der Beziehungen zwischen Vater und Sohn angesehen. Es war ihr erstes Wiedersehen seit über einem Jahr. Prinz Harry ist 2020 mit Ehefrau Herzogin Meghan in die USA gezogen, seitdem gilt das Verhältnis zu seiner Familie als angespannt. Harry und Meghan leben mit den beiden Kindern Archie (6) und Lilibet (4) in Kalifornien.

Dass sich Prinz Harry und sein Vater Charles nun knapp eine Stunde lang unterhalten haben, gilt ebenfalls als gutes Zeichen. Damit sprachen die Royals offenbar deutlich länger miteinander als bei ihrem letzten Treffen. Im Februar 2024 trafen sich die beiden, nachdem der Monarch seine Krebsdiagnose bekannt gegeben hatte. Dieses Gespräch dauerte angeblich nur 30 Minuten.

Dass Prinz Harry sich bei seinem aktuellen London-Besuch - er ist für Charity-Events in seiner Heimat - auch mit seinem älteren Bruder Prinz William trifft, gilt dagegen als unwahrscheinlich. Die Beziehung der beiden Brüder scheint komplett zerrüttet zu sein durch die öffentlichen Angriffe der Sussexes auf das Königshaus. Neben Interviews und einer Netflix-Doku offenbarte Harry auch in seiner Autobiografie "Spare" viele Details über seine Familie.

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke