Vom smarten Zuhause über moderne Mobilität bis hin zu Gaming: Auf der IFA, einstmals Internationale Funkausstellung, wagen auch 2025 wieder zehntausende Besucherinnen und Besucher einen Blick in die Zukunft. In Berlin präsentieren vom 5. bis 9. September unzählige größere und kleinere Unternehmen aus der Tech-Welt ihre neuesten Innovationen. Dies sind einige der vielversprechenden Produkte aus den Bereichen Entertainment und Kommunikation, die in diesem Jahr auf und nach dem großen Event für Aufsehen sorgen könnten.
Xigimi Titan: Professioneller Beamer fürs Büro und Filmfans
Das Unternehmen Xigimi hat sich auf Heimprojektoren, beziehungsweise Beamer, spezialisiert. Auf der IFA 2025 stellt der Hersteller sein neues Modell Titan vor - ein Projektor, der eigentlich für den professionellen Einsatz gedacht ist. Doch der Xigimi Titan kann nicht nur Konferenzräume erleuchten, sondern auch Heimkinos anspruchsvoller Filmfreunde. Trotz des Ziels, ein Gerät für Profis zu liefern, soll der Projektor möglichst nutzerfreundlich bleiben. Der Titan soll gleichzeitig der Start einer neuen Produktreihe sein.
Doogee V Max Play: Projektor für die Hosentasche
Doogee hat sich unter anderem der Herstellung von robusten Outdoor-Smartphones verschrieben. Mit dem neuen Doogee V Max Play müssen die bereits angesprochenen Filmliebhaber nicht einmal mitten in der Natur auf ihr Hobby verzichten. Das Smartphone besitzt einen riesigen 20.500 mAh-Akku, einen Autofokus-Projektor mit 480p-Auflösung, Lautsprecher mit bis zu 130 Dezibel und duale Campinglichter mit 1.200 Lumen. So wird die Rast am Lagerfeuer zum Abend im Outdoor-Kino. Und wenn es doch kein Film sein soll, kann man sich mit seinen Liebsten direkt die imposanten Videos und Fotos ansehen, die mit der integrierten 200-Megapixel-Kamera am Tag aufgenommen wurden. Dank One-Press-Projection kann das Vergnügen mit nur einem Knopfdruck beginnen.
Shokz OpenDots One: Open-Ear-Kopfhörer für jede Gelegenheit
Wer beim Campen, beim Sport oder bei so ziemlich jeder anderen Gelegenheit ein gutes Hörbuch genießen, einen spannenden Podcast hören oder sich von der passenden Musik begleiten lassen möchte, sollte sich die OpenDots One der Audiospezialisten von Shokz ansehen. Die True-Wireless-In-Ear-Kopfhörer setzen auf hohen Tragekomfort und sehen mit ihrem recht minimalistischen Design auch noch stylish aus. Ein großer Vorteil der Kopfhörer, die dank Ladecase bis zu 40 Stunden Wiedergabezeit ermöglichen, ist die Open-Ear-Technologie. So sind Nutzerinnen und Nutzer nicht von der Außenwelt abgeschirmt und können sowohl im urbanen Setting als auch in der Natur bewusst ihre Umgebung wahrnehmen.
HoverAir Aqua: Fliegende Kamera, fürs Wasser designt
Für alle, die am Tag nach dem Filmabend am Lagerfeuer doch wieder etwas aktiver werden wollen, könnte die selbstfliegende Mini-Drohne HoverAir Aqua von Zero Zero Robotics etwas sein. Egal wie actionreich es auf dem Jetski oder Surfbrett auch zugeht, müssen Nutzerinnen und Nutzer hier keine Angst um die Hardware haben. Die wasserdichte, fliegende Kamera ist für Wassersport designt und soll spektakuläre Aufnahmen ganz ohne zusätzliche Kameraleute ermöglichen.
Philips Ambilight TVs: Erster Serien-Fernseher kam vor 75 Jahren
Einer der großen Themenbereiche jeder IFA sind stets Fernseher. TP Vision, beziehungsweise Philips, feiert in diesem Jahr ein besonderes Jubiläum. 1935 stellte man einst in Berlin seinen ersten Fernseher vor, im Jahr 1950 wurde schließlich die "Hundehütte", das erste Seriengerät für die Endkunden, veröffentlicht. Aktuell setzt man bei Philips unter anderem auf eine ganze Reihe neuer Ambilight-Fernseher, die entweder kürzlich erschienen sind oder schon bald auf den Markt kommen sollen. Bei der Ambilight-Funktion sorgen LEDs auf der Rückseite der Geräte dafür, dass Licht farblich angepasst an das Geschehen auf dem Display den Bildschirm umgibt.
SpotOnNews- Berlin
- Lagerfeuer
- Filmabend
- Neuheit
- Kamera
- Kopfhörer
- Outdoor
- Gaming
- IFA
- Zukunft
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke