Landet ein "Tatort"-Kommissar auf Dauer bei "Wer weiß denn sowas?" Wotan Wilke Möhring soll den abgewanderten Teamkapitän Elton ersetzen.

Übereinstimmenden Medienberichten zufolge wird "Tatort"-Star Wotan Wilke Möhring (58) die Nachfolge von Elton (54) in der ARD-Show "Wer weiß denn sowas?" antreten. Eine entsprechende Meldung der "Bild"-Zeitung könne das Onlinemagazin "DWDL" inzwischen bestätigen, heißt es. Am 3. September werde demnach die erste neue Episode der nunmehr elften Staffel der Vorabend-Show im Ersten, nach wie vor moderiert von Kai Pflaume (58), mit dem Schauspieler aufgezeichnet. Ausstrahlungsbeginn ist der 13. Oktober.

Unklarheit scheint bislang allerdings darüber zu herrschen, ob es sich um eine Übergangslösung oder eine bleibende Besetzung handelt. Den Berichten nach werde Wotan Wilke Möhring, bekannt als Kriminalhauptkommissar Thorsten Falke aus Hamburg und Umgebung, zunächst bis zum Ende des ersten Aufzeichnungsblocks am 29. Oktober als Teamkapitän fungieren. Er tritt folglich gegen den weiterhin unveränderten Teamchef Bernhard Hoëcker (55) an.

Elton wünschte sich mehr Zeit für die Familie

Im April dieses Jahres war in einer XXL-Ausgabe der Quizsendung der langjährige Teamkapitän Elton verabschiedet worden. Seit 2015 war er Teil der Show, verließ diese nach zehn Staffeln aber auf eigenen Wunsch.

Die Entscheidung zum Ausstieg sei Elton "alles andere als leichtgefallen", wie er selbst einräumte. Ihm seien in zehn Jahren "Wer weiß denn sowas?" die "unglaublichsten Fragen" gestellt worden. Als Grund für seinen Abschied nannte er den Wunsch nach mehr Privatleben: "Ich möchte in Zukunft allgemein etwas kürzertreten und einfach mehr Zeit für meine Familie und Freunde und vor allem für mich haben."

Nach der finalen Ausgabe verabschiedete sich Elton mit den Worten: "Danke für zehn unfassbar coole, schöne und lustige Jahre. Danke an das gesamte Team... und ich meine auch das gesamte Team!!! Egal welcher Job !!!", schrieb er bei Instagram.

SpotOnNews
  • Elton
  • Wilke
  • Tatort
  • ARD
  • Bild-Zeitung
  • DWDL

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke