"Tatort"-Kommissar Felix Voss trauert um einen guten Freund. Die Ermittlungen führen Voss zurück in die eigene Studienzeit und wecken alte Gefühle für eine Frau.
  • 4 von 5 Punkten
  • Spannendes Porträt einer Familien-Dynastie verknüpft mit der persönlichen Geschichte von Kommissar Felix Voss

Worum geht's in dem "Tatort"?

Zwischen Hauptkommissar Felix Voss (Fabian Hinrichs) und seinem alten Freund Marcus Borchert (Pirmin Sedlmeir) herrschte jahrelang Funkstille. Eines Abends erhält Voss einen Anruf von Borchert. Der lädt ihn zu sich in die Oberpfalz ein, wo er inzwischen als Pfarrer tätig ist. Borchert kündigt an, in seiner Predigt etwas über eine gemeinsame Freundin der beiden zu enthüllen, Antonia "Toni" Hentschel. Sie war die große Liebe des Kommissars während seiner Studienzeit in Berlin. Doch zu der Predigt kommt es nicht: Marcus Borchert wird ermordet in der Kirche aufgefunden. Zudem muss Voss erfahren, dass Toni vor zwei Jahren Suizid begangen hat. Während die örtliche Polizei den Tod des Pfarrers als Raubmord einstuft, weil wertvolle Kreuze aus der Sakristei entwendet wurden, vermutet Voss, dass beide Todesfälle miteinander in Verbindung stehen und beginnt zu ermitteln.

Tatort Fabian Hinrichs ist der Anti-Bulle

Warum lohnt sich der Fall "Hochamt für Toni"?

Eine imposante Villa, ein herrischer Patriarch und ein mysteriöser Suizid der ältesten Tochter: Der Film (Drehbuch: Bernd Lange, Regie: Michael Krummenacher) schildert ansehnlich und spannend die Konflikte innerhalb einer wohlhabenden Industriellenfamilie. Gemeinsam mit den Ermittlern Voss und Ringelhahn taucht der Zuschauer ein in eine Welt, in der nach außen hin alles makellos erscheint, sich aber immer mehr Abgründe auftun. Zudem spielt der Film mit dem Gedanken: Wie wäre mein Leben verlaufen, wenn ich mich anders entschieden hätte? Eine Frage, die sich vielleicht auch der ein oder andere Zuschauer stellt. Zum Schluss wartet der Krimi noch mit einer fulminanten Wende auf.

Was stört?

Der ermittelnde Kommissar als Zentrum des Geschehens – diese Perspektive ist schon in vielen "Tatorten" eingenommen worden und deshalb nicht wirklich neu. Es ist eine sehr persönliche und extrem auf Felix Voss zugeschnittene Geschichte. Der Film blickt unter anderem auf die Studienzeit des Kommissars zurück. Optisch gibt es allerdings keine wirkliche Veränderung zwischen damals und heute. Eine andere Besetzung des jungen Voss wäre da die bessere Alternative gewesen.

Wiener "Tatort"-Duo quittiert den Dienst – auch diese Ermittler sind nicht mehr dabei

Als Major Bibi Fellner und Oberstleutnant Moritz Eisner haben sich Adele Neuhauser und Harald Krassnitzer im Laufe der Jahre in die Herzen des "Tatort"-Publikums gespielt. Die beiden österreichischen Ermittler verbindet ein spezieller Humor und eine kollegiale Freundschaft. Nun haben Neuhauser und Krassnitzer für Ende 2026 ihren Abschied angekündigt. "Es war eine sehr gute, sehr spannende, sehr kreative Zeit mit Adele, mit Bibi und Moritz! Jetzt ist es der absolut richtige Zeitpunkt, dass wir uns verabschieden. Besser wird es nicht mehr!", sagte Krassnitzer. Neuhauser ergänzte: "Es war eine symbiotische und zutiefst freundschaftliche Zusammenarbeit mit Harry, und ich möchte keine Sekunde davon missen. Aber wenn es am schönsten ist, ist es Zeit für neue Abenteuer." Beide verlassen die Krimireihe auf eigenen Wunsch. Krassnitzer ist seit 1999 im Einsatz, Neuhauser wurde im Jahr 2011 seine Kollegin. Wer auf die beiden folgt, soll "zu gegebener Zeit" mitgeteilt werden © ARD Degeto Film/ORF/Hubert Mican
Zurück Weiter

Die Kommissare?

Hauptkommissarin Paula Ringelhahn (Dagmar Manzel) ist in dem Fall zweitweise mehr Freundin als Kollegin für Felix Voss. Sie kümmert sich fürsorglich, als er mit einer Platzwunde am Kopf niedergestreckt wird, er teilt mit ihr seine privaten Erinnerungen. Als Team harmonieren die beiden auffällig gut, für andere Ermittler des Franken-"Tatorts" wie etwa Kommissarin Wanda Goldwasser (Eli Wasserscheid) bleibt da nur die Statistenrolle.

Ein- oder ausschalten?

Im Herbst 2024 verabschiedete sich Dagmar Manzel als Kommissarin vom Franken-"Tatort". In dieser Krimi-Wiederholung ist sie erneut an der Seite ihres Kollegen Fabian Hinrichs zu sehen. Das Einschalten lohnt sich.

Die "Tatort"-Folge "Hochamt für Toni" wurde erstmals am 4. Juni 2023 ausgestrahlt. Die ARD wiederholt den Film am Sonntag, 24. August 2025 um 20.15 Uhr

  • Tatort
  • Felix Voss
  • Fabian Hinrichs
  • Dagmar Manzel
  • ARD
  • Sonntagskrimi

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke