Erst mit 65 Jahren fängt Jerry Adler mit der Schauspielerei an - und schafft mit seiner ikonischen Darstellung des Herman "Hesh" Rabkin in dem Serien-Erfolg "Sopranos" dennoch seinen Durchbruch. Jetzt ist der Schauspieler mit 96 Jahren gestorben.

Jerry Adler ist tot. Der ikonische Charakterdarsteller, der durch Serien wie "Die Sopranos", "Good Wife" und "Rescue Me" bekannt wurde, verstarb im Alter von 96 Jahren. Das gab Adlers Familie bekannt. Er sei am 23. August verstorben. Eine Todesursache wird nicht genannt.

Seinen Tod bestätigte auch sein Freund Frank J. Reilly auf der Plattform X: "Der große Schauspieler, mein Freund Jerry Adler, ist heute im Alter von 96 Jahren gestorben. Du kennst ihn aus einer seiner ikonischen Rollen und seinen vielen Gastauftritten. Nicht schlecht für einen Typen, der erst mit 65 zu schauspielern begann."

Der geborene New Yorker Adler, dessen Cousine die berühmte Schauspiellehrerin Stella Adler (1901-1992) war, startete seine Karriere zunächst hinter den Kulissen der Theaterwelt, bevor er in späteren Jahren mit ersten Schauspielengagements in Werken wie etwa "Manhattan Murder Mystery" (1993) von Woody Allen für Aufsehen sorgte.

Rolle in "Die Sopranos"

Zu seinen größten Erfolgen gehörte seine wiederkehrende Rolle in der legendären Mafia-Serie "Die Sopranos". Hier spielte er von der ersten Folge aus dem Jahr 1999 bis zum Serienfinale 2007 die Figur Herman "Hesh" Rabkin, einen Berater der Hauptfigur Tony Soprano (James Gandolfini).

"Nachdem ich so viele Shows am Broadway hinter der Bühne im Dunkeln gemacht habe, ist es so seltsam, jetzt erkannt zu werden. Das ist etwas, was ich nie erwartet hätte. Wenn ich jetzt die Straße entlang gehe, heißt es 'Hey, Hesh!'", sagte Adler einmal der Webseite "TheaterMania".

Neben seinem "Sopranos"-Engagement war er im Laufe der Jahre auch in Filmen wie "Synecdoche, New York" und zahlreichen TV-Serien zu sehen, etwa in 30 Episoden der Dramaserie "Good Wife" sowie dem Spin-off "The Good Fight", in "Rescue Me" und der Sitcom "Raising Dad".

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke