Schlagzeilen um einen Krankenhausaufenthalt von Francis Ford Coppola versetzen Cineasten in Sorge. Nun meldet sich die Regie-Legende selbst zu Wort und berichtet von einem geplanten Eingriff.
Kult-Filme wie die "Der Pate"-Trilogie und "Apokalypse Now" machen Francis Ford Coppola als Regisseur quasi unsterblich. Dass der 86-Jährige aber auch nur ein Mensch ist, zeigen aktuelle Schlagzeilen. So berichten nicht nur italienische Zeitungen wie "Corriere della Sera" oder "La Repubblica", sondern auch internationale Publikationen wie "The Independent", dass der 86-Jährige zurzeit im Tor-Vergata-Krankenhaus in Rom liegen soll. Von einem geplanten Eingriff am Herz ist in den Artikeln die Rede. Aber auch von angeblichen Herzrhythmusstörungen, weswegen Coppola unter Beobachtung stehen soll.
Das weltweite Medieninteresse zeigt, wie groß die Sorge um den Regisseur ist. Nun reagierte Francis Ford Coppola selbst auf die Schlagzeilen. In einem Instagram-Beitrag, der am Dienstagabend auf seinem Account veröffentlicht wurde, gibt er Entwarnung. "Da Dada (wie mich meine Kinder nennen) geht es gut."
Er nutze seinen Aufenthalt in Rom, um das Ergebnis einer Operation, der er sich wegen Vorhofflimmerns vor 30 Jahren unterzogen habe, "aufzufrischen". Er habe sich erneut in die Hände des "großartigen" italienischen Arztes Andrea Natale begeben, der bereits damals verantwortlich für den Eingriff gewesen sei. Coppola hatte vor seiner Herz-OP noch einen Abstecher nach Kalabrien gemacht, um einer Vorführung seines umstrittenen neuen Films "Megalopolis" beizuwohnen. "Mir geht es gut", betont er abschließend noch ein weiteres Mal in seinem Post.
Liebe von Sharon Stone
Das sorgt für Freude bei seinen Followern. In der Kommentarspalte sammelten sich in wenigen Stunden unzählige Herz-Emojis. Viele Fans schreiben, dass sie für die Genesung der Regie-Legende beten. Auch Hollywoodstars reagieren erleichtert auf die guten Nachrichten. So kommentiert Sharon Stone an Coppola gerichtet: "Wir lieben dich, Schatz!"
Schauspieler Andy Garcia, der mit dem Regisseur 1990 "Der Pate III" drehte, reagiert mit vier betenden Händen in Emoji-Form.
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke