Crossmediale Reichweite (Print + Digital + App pro Monat): WELT ist die klare Nummer 1 unter den Zeitungsmedien – mit einer Reichweite von 38,7 Prozent (1,166 Millionen) setzt sich WELT an die Spitze des Rankings. Die Plätze 2 und 3 belegen „FAZ“ (36,9 Prozent / 1,111 Mio.) und „Süddeutsche Zeitung“ (36,8 Prozent / 1,110 Mio.). Im Gesamtvergleich aller Medien erreicht WELT den 3. Platz hinter dem „Spiegel“ (57,0 Prozent / 1,718 Mio.) und „Focus“ (46,8 Prozent / 1,411 Mio.).
Digital-Reichweite (Nutzer pro Monat): Entscheider setzen auf WELT Digital. Im Ranking der digitalen Angebote steht WELT.de (26,9 Prozent / 810.000) auf Platz 1 im Kernkonkurrenzumfeld der Tages- und Wochenzeitungen, gefolgt von süddeutsche.de (26,8 Prozent / 809.000) und FAZ.net (25,0 Prozent / 754.000).
Print-Reichweite (Leser pro Ausgabe): WELT Gesamt erreicht 334.000 Entscheider (11,1 Prozent), nur die „Süddeutsche Zeitung“ (11,3 Prozent / 341.000) und die Kombination aus „FAZ“ und „Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung“ (11,7 Prozent / 353.000) erreichen einige Leser mehr.
Zur Erklärung: Die „Leit-Analyse zur Mediennutzung von Entscheidern in Wirtschaft und Verwaltung 2025“ (LAE) ist die einzige planungsrelevante Markt-Media-Studie, die sich mit der Zielgruppe der Entscheider beschäftigt. In persönlichen Interviews erhebt die LAE Daten zu Medienkonsum und Interessen der Berufsgruppen: leitende Angestellte, freie Berufe, Selbstständige sowie leitende Beamte. Die Grundgesamtheit dieser Berufsgruppen umfasst etwa drei Millionen Personen.
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke