Europa steht auf günstig: Der Dacia Sandero war im Januar mit 21.309 Neuzulassungen das meistverkaufte Auto in EU und Vereinigtem Königreich, wie die Unternehmensberatung Jato ermittelt hat. Der Kleinwagen, der auch im Gesamtjahr 2024 die Spitzenposition in der Bestsellerliste eingenommen hatte, verweist den VW Golf (17.630 Einheiten) und den Peugeot 208 (17.289 Einheiten) auf die Plätze.
Unter den Top Ten findet sich mit dem VW Tiguan (15.330 Einheiten) lediglich ein weiteres Modell aus deutscher Produktion. Von deutschen Marken schaffen es außerdem der in Portugal gebaute VW T-Roc (15.665 Einheiten) und der Opel Corsa (14.162 Einheiten) unter die zehn gefragtesten Modelle.
Auch interessant:
Bei den Elektroautos liegt der in Emden und Zwickau produzierte VW ID.4 in Front. Mit einer Verdreifachung gegenüber dem Vorjahr auf 7.177 Einheiten löst er den Dauer-Bestseller Tesla Model Y ab. 6.115 Neuzulassungen entsprechen einem Minus von 46 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. Stärkster Newcomer in der Elektro-Top-Ten ist der Kia EV3 mit 5.792 Neuzulassungen auf Rang vier. Knapp davor landet der VW ID.7 mit 5.879 Einheiten.
Insgesamt wurden in EU und Vereinigtem Königreich im Januar rund 990.000 Pkw neu zugelassen, 1,9 Prozent weniger als im Vorjahresmonat.
Europas Auto-Bestseller 2024 - Top Ten

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke