Liebe Leserinnen und Leser,

die neue Ausgabe 21/2025 von AUTOHAUS ist ab sofort im Digital-Format und als Hybrid mit asp AUTO SERVICE PRAXIS erhältlich. Als beilage mit an Bord ist das AUTOHAUS Spezial Bauen 2025 mit vielen Bau- und Modernisierungshighlights.

Die thematischen Highlights sind:

Vertriebsleiter Yves Becker-Fahr: Audi will wieder nach vorne

Mit einer deutlich verjüngten Modellpalette und kompetitiven Leasingraten will Audi wieder wachsen, den Anschluss an die deutschen Wettbewerber nicht verlieren und den Handel profitabler machen. Für den deutschen Vertriebsleiter Yves Becker-Fahr ist die Marke auf dem richtigen Weg.

IfA Branchengipfel 2025: Mehr Optimismus wagen

Beim 26. IfA-Branchengipfel in Nürtingen diskutierten Händler, Verbände und Industrie über die Zukunft der Automobilwirtschaft. Zwischen düsteren Szenarien und den bekannten Forderungen an die Politik schimmerte immer auch Optimismus durch.

Deutschlandchef Alexander Buk im Interview: Cupra Match

Geschärfte Designsprache, Vertrauen im Handel, Weiterentwicklung beim GW-Programm: Cupra ist äußerst dynamisch unterwegs. Deutschlandchef Alexander Buk betont aber: Auch in die Schwestermarke Seat investiert das Unternehmen weiter.

Verkaufsstudie: Im Leadgeschäft zählt jede Minute

Die Rolle des Verkaufsteams im Autohaus bleibt wichtig. Verkäuferinnen und Verkäufer müssen heute aber digital affin sein und in der Lage, schnell und effizient auf digitale Anfragen zu reagieren, rät Markus Häring, Chef der TARGOBANK Autobank.

RR-Team: Stabile Erträge mit Reifen

Räder- und Reifen als Ertragsbringer im Autohaus werden zunehmend wichtiger. Arno Bach, Geschäftsführer RR Team, rät Betrieben zu vorausschauender und gezielter Beratung der Autofahrer hinsichtlich Räderkauf, Einlagerung und Reifenservice.

Recht & Steuern: Wann ist ein Fahrzeug "neu"?

Wer als Verkäufer mit den Begriffen Neu- und Gebrauchtwagen ungenau umgeht, riskiert nicht nur, unerwartet Gewährleistungsansprüchen von Käufern ausgesetzt zu sein, sondern unter Umständen auch den Fortbestand seines Händlervertrags. 

Gebrauchtwagen: Transparente Kassendaten

Alle steuerlich relevanten Vorgänge elektronischer Aufzeichnungssysteme müssen so erfasst und geschützt werden, dass die Dokumentation vollständig ist und nachträglich nicht mehr geändert werden kann.

Die neue Ausgabe von AUTOHAUS gibt es online als ePaper und im Heftarchiv auf der Wissensplattform AUTOHAUS next zu lesen. Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei der Lektüre!

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke