Sportliches SUV, starke Ausstattung:. Der Skoda Karoq Sportline ist momentan für unter 200 Euro im Leasing zu haben. Ob sich das Angebot lohnt, zeigt der Leasing-Check.

SUVs müssen nicht langweilig sein – das zeigt der Skoda Karoq 2.0 TSI Sportline mit Allrad und DSG, den es aktuell bei carwow schon für 189 Euro brutto monatlich im Privatleasing gibt. Als frei konfigurierbares Bestellfahrzeug lässt sich der Karoq von der Farbe bis zur Sonderausstattung individuell gestalten. Die Lieferzeit beträgt dabei überschaubare sechs bis sieben Monate. Für ein individuell konfigurierbares Fahrzeug mit 190 PS, sportlichem Design und umfangreicher Ausstattung klingt das nach einem starken Angebot.

Sportliches Design trifft auf alltagstaugliche Extras

Mit schwarzen Akzenten, 19-Zoll-Leichtmetallrädern und Voll-LED-Scheinwerfern hebt sich der Karoq Sportline optisch vom grauen SUV-Einerlei ab. Auch innen überzeugt er mit Sportsitzen aus Alcantara, Edelstahlpedalen und einem Multifunktionslenkrad mit Schaltwippen – typisch Sportline eben.

Technik, die überzeugt – auf dem Papier und im Test

Der 2,0-Liter-TSI bringt 190 PS und 320 Nm Drehmoment auf die Straße – laut Hersteller geht es in 7,0 Sekunden auf Tempo 100, die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 221 km/h. Kombiniert mit einem 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe (DSG) und Allradantrieb dürfte der Karoq nicht nur auf Asphalt, sondern auch bei Nässe oder im Winter punkten.

Wichtig für den Alltag: Das Ladevolumen liegt bei bis zu 1.630 Litern, die Zuladung bei rund 516 Kilogramm. Der Karoq eignet sich also für Familien, Freizeit und Alltag gleichermaßen.

Wie schneidet der Skoda Karoq im Test ab?

Im Test von ntv.de weiß der Skoda Karoq zu überzeugen: "Er ist für alle die eine echte Überlegung, denen SUV mit knapp fünf Metern einfach zu groß sind, die in der Stadt ein handhabbares Fahrzeug haben wollen, das sich aber auch auf der Langstrecke mehr als wacker schlägt", heißt es im Test. Fazit: "Viele Fehler kann der Käufer mit einem Skoda Karoq jedenfalls nicht machen."

Der ADAC hat zwar nur den 1.5 TSI mit 150 PS unter die Lupe genommen, dennoch lassen sich viele Eindrücke übertragen. Gelobt wurden das hohe Platzangebot, die gute Bedienbarkeit mit echten Tasten statt Touchflächen sowie die große Modelltreue trotz des Alters.

Kritik gab es am Preis-Leistungs-Verhältnis, das mit der Note 2,3 bewertet wurde – solide, aber nicht überragend. Anders sieht das bei diesem Leasing-Angebot aus.

Das Leasing-Angebot im Check

Für 189 Euro brutto im Monat (24 Monate, 10.000 km/Jahr, ohne Anzahlung) ist der Karoq Sportline momentan deutlich günstiger als vergleichbare Leasingangebote, die teils bei über 450 Euro monatlich liegen. Die einmaligen Überführungskosten von 1.490 Euro sind marktüblich. Rein rechnerisch ergibt sich eine Ersparnis von über 6.000 Euro über zwei Jahre.

Der Skoda Karoq Sportline bietet viel Ausstattung, starke Fahrleistungen und einen praktischen Innenraum – und das zu einem Preis, der aktuell kaum zu schlagen ist. Wer auf der Suche nach einem sportlichen SUV mit Allrad ist, macht hier wenig falsch.

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke