Nissan hat sein Fahrerassistenzsystem "Pro Pilot" weiterentwickelt. Die neue Generation soll ab 2027 zunächst in Japan auf den Markt kommen und auch im Stadtverkehr nutzbar sein. Zu den neuen Komponenten zählt neben einem Lidar-Sensor auf dem Dach auch eine Bilderkennungs-KI von Wayve – beides soll die Umfelderkennung verbessern. 

Die erste Generation der „Pro Pilot“-Technik kam 2016 auf den japanischen Markt und war auf einspurige Autobahnen beschränkt, die Weiterentwicklung konnte ab 2019 schon auf mehrspurigen Schnellstraßen selbstständig lenken, Gas geben und bremsen. Die neue Version soll laut Nissan künftig Fahrer im Stadtverkehr unterstützen. Bei einem Pilotversuch in Tokio fuhr der mit der Technik ausgerüstete Nissan Ariya auf dem sogenannten Automatisierungslevel 2 – das heißt, dass der Fahrer dauerhaft selbst den Verkehr überwachen muss. 


Nissan Qashqai E-Power Facelift


Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke