-- Anzeige --

Internationale Bühne für den Kundendienst: Bei der "Kia Service Advisor World Competition" in Seoul hat der deutsche Teilnehmer Kevin Zmuda den dritten Platz erreicht. Der 30-jährige Serviceberater vom Autohaus Brüggemann in Wietmarschen bei Lingen setzte sich im Weltfinale gegen Fachkräfte aus 52 Ländern durch und gewann den Bronze-Award. 

Die Goldmedaille sicherte sich der Brite James Felgate. Silber-Awards gingen nach Angaben des Herstellers an die Finalisten aus Australien und Ecuador, zwei weitere Bronze-Preise an die Teilnehmer aus den USA und Singapur. Die Gewinner erhielten Geldprämien von bis zu 5.000 US-Dollar.

Mehr zum Thema entdecken Werkstatt World Skills 2024: Zwei Medaillen für Kfz-Mechatroniker Autohandel Autohaus Kunzmann: So läuft der Roll-out mit Kia Autohersteller 80 Jahre Kia: Mit der Power des K-Pop

Die "Kia Service Advisor World Competition" wird seit 2019 jährlich am Hauptsitz des koreanischen Autobauers ausgetragen. Bewertet werden Fachkenntnisse und Kundenorientierung in schriftlichen Tests, praktischen Prüfungen und Rollenspielen. "Der Wettbewerb zeigt, welchen Stellenwert exzellenter Service bei Kia weltweit hat", so das Unternehmen. Neben Fachprüfungen gehörte auch ein Rahmenprogramm mit Werksbesichtigung und Kulturprogramm in Seoul dazu. 

Nach der Siegerehrung in Korea würdigte auch der deutsche Kia-Importeur die Leistung von Zmuda: Boris Leibling, Manager Training der Kia Academy, und Matthias Frey, Regional Manager OX, überreichten im Autohaus Brüggemann in Rheine die Auszeichnung. Das Familienunternehmen mit Stammsitz in Rheine betreibt insgesamt sechs Kia-Standorte.

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke