Der Zentralverband des Kraftfahrzeughandwerks (ZVK) will mit einem neuen Hauptgeschäftsführer in die Zukunft starten. "Wir haben mit Dr. Jürgen Gros den für uns in jeder Hinsicht idealen Kandidaten gefunden. Mein Vorstandskollege Jeffrey Kilian und ich werden ihn der Mitgliederversammlung des ZVK zur Wahl vorschlagen", erklärte der Vorstandsvorsitzende des ZVK, Detlef Peter Grün, am Montag in Bonn. Die Personalentscheidung fällt bei der nächsten ordentlichen Mitgliederversammlung im Oktober.
Der 56-jährige Gros promovierte an der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) in München in Politikwissenschaft und war zuvor an der Johannes-Gutenberg-Universität in Mainz wissenschaftlich tätig. Nach einer leitenden Funktion in einer Partei übernahm er in den vergangenen zwei Jahrzehnten Führungsaufgaben in Verbänden, zuletzt als Vorstandsvorsitzender eines genossenschaftlichen Verbandes. Seine Schwerpunkte liegen in Verbandsmanagement, Interessenvertretung und Kommunikation – Themen, die auch für das Kfz-Gewerbe von zentraler Bedeutung sind.
Mehr zum Thema entdecken


Bislang teilte sich der ZVK mit dem Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) eine gemeinsame Geschäftsstelle. Ende 2024 beschloss der Kfz-Handwerksverband allerdings eine organisatorische Trennung, um die eigenen Strukturen klarer zu profilieren und unabhängig agieren zu können. Mit der Besetzung der Geschäftsführerposition unterstreicht der Verband diesen Kurs.
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke