Benzin tanken und elektrisch fahren: Das kann der Nissan Qashqai e-POWER mit seinem cleveren Antrieb. Und im September ist er dank Hybridprämie besonders günstig zu haben.

Laut ADAC waren mehr als 28 Prozent der neuzugelassenen PKW im Juli 2025 Hybridfahrzeuge. Mehr als 18 Prozent der Neuzulassungen fuhren sogar komplett mit Strom. Die Nachfrage nach elektrischer Mobilität ist offenbar sehr groß. Die Hersteller bieten mittlerweile sehr vielfältige Antriebstechniken an. Besonders interessant erscheint der Nissan Qashqai e-POWER. Der Crossover-SUV unterscheidet sich von anderen Hybriden dadurch, dass der Antrieb komplett über den Elektromotor erfolgt – der Benzinmotor dient nur noch als Generator.

  • Elektrische Antriebseinheit mit Benzingenerator: Räder fahren rein elektrisch, Benzinmotor lädt im Hintergrund.
  • Leises, E-Auto-ähnliches Fahrgefühl: verbesserte Dämmung und optimierte Motortechnik für spürbar geringere Geräuschentwicklung.
  • Starke Reichweite: Je nach Modell und Ausstattung sind laut Hersteller mehr als 700 Kilometer Reichweite möglich.
  • Vorteilspreis: noch im September je nach Konfiguration bis zu 7.700 Euro Hybridprämie von Nissan sichern.

Wer sich für den Nissan Qashqai e-POWER interessiert, kann nach einem Klick auf den Link unten über die Händlersuche eine kostenlose Probefahrt vereinbaren.

Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.

Was steckt im Nissan Qashqai e-POWER?

Der Nissan Qashqai e-POWER ist ein kompakter SUV mit einer besonderen Hybridtechnik, bei der ausschließlich der Elektromotor die Räder antreibt – der Benzinmotor dient lediglich als Generator zur Ladeversorgung der Batterie. Dieses Konzept vereint die Vorteile eines Elektroantriebs – etwa unmittelbares Drehmoment und geringe Geräuschentwicklung – mit der Alltagstauglichkeit eines konventionellen Verbrenners ohne Ladezwang. Zudem profitieren Fahrer von einem leisen Fahrverhalten und einem moderaten Kraftstoffverbrauch – laut Nissan liegt dieser bei etwa 5,2 Litern pro 100 Kilometer, bei CO₂-Emissionen ab rund 102 g/km.

Das Modell bietet in der Basisversion rund 190 PS (140 kW), mit bis zu 205 PS im Sportmodus, und erreicht in etwa 7,9 Sekunden Tempo 100 km/h. Nissan hebt hervor, dass das Fahrzeug im Stadtverkehr besonders effizient ist und eine Reichweite von über 700 Kilometern mit einer Tankfüllung möglich ist. Praktisch: Nissan setzt beim Infotainment auf Google-Dienste. Google Maps und Google Assistant für Sprachbefehle sind integriert.

Sind Probefahrten bei Nissan kostenlos?

Ja, eine Probefahrt kostet bei Nissan nichts. Autobauer und Händler bieten Probefahrten in der Regel kostenlos an, damit Interessenten das Fahrzeug unter realen Bedingungen erleben können – hier sind meist keine versteckten Kosten enthalten. Ein gültiger Führerschein und ein vorab gebuchter Termin sind die einzigen Voraussetzungen. Über den Link unter diesem Absatz können Interessenten eine Probefahrt vereinbaren.

E-Alternative: Kompakter Stromer von Kia im Leasing-Angebot

Der Kia EV3 58 kWh ist ein kompakter Elektro-SUV mit kantigem Design, LED-Frontscheinwerfern und sportlicher Linienführung. Das Fahrzeug leistet 204 PS, bietet 283 Nm Drehmoment und beschleunigt in 7,7 Sekunden von null auf 100 km/h. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 170 km/h.

Mit seiner 58-Kilowattstunden-Batterie erreicht der EV3 laut Hersteller bis zu 420 Kilometer Reichweite. An Schnellladesäulen kann der Akku in etwa 18 Minuten von zehn auf 80 Prozent geladen werden.

Aktuell ist das Modell als frei konfigurierbares Bestellfahrzeug über LeasingMarkt.de ab 269 Euro brutto pro Monat verfügbar (Auslieferung Januar 2026). Vergleichbare Leasingangebote starten bei rund 353 Euro.

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke