-- Anzeige --

Die Nobelmarke Yangwang des chinesischen Herstellers BYD hat einen neuen Geschwindigkeitsweltrekord für Elektroautos mit dem Hypersportwagen U9 Track Edition aufgestellt. Auf der Teststrecke ATP Papenburg erreichte der deutsche Rennfahrer Marc Basseng am 8. August 2025 am Lenkrad des U9 die Bestmarke von 472,41 km/h.

Schneller war bislang kein E-Auto. Im Jahr 2024 stellte ebenfalls Basseng in Papenburg mit einem Aspark SP600 den zuvor geltenden Bestwert von 438,7 km/h auf.


Yangwang U9


Laut BYD basiert der Rekordwagen auf der Serienversion des Yangwang U9, der aktuell in China verkauft wird. Das Fahrzeug nutzt die Viermotoren-Serienplattform e4 des Konzerns. Die vier Aggregate kommen zusammen auf 2.220 kW / 3.018 PS. 

Darüber hinaus verfügt der U9 über das DiSus-X-Karosseriesteuerungssystem, das Grip und Fahrstabilität optimiert. Ein elektrisches Antriebssystem mit 1.200 Volt Spannung und speziellem Thermomanagement soll eine konstante Leistung unter Extrembedingungen gewährleisten.

Mehr zum Thema entdecken Autohandel Rekordfahrt: E-Auto schafft 1.205 Kilometer mit einer Ladung Autohandel Beliebteste E-Automarken: Chinesen im Aufwind, Tesla stürzt ab Autohersteller Kurz gemeldet: Notizen aus der Mobilitätsbranche

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke