Die Together-Baureihe von Frankia bekommt Zuwachs. Zwei integrierte Reisemobile feiern auf dem Caravan-Salon Premiere, allerdings auf hohem Preisniveau.
Reisemobil-Hersteller Frankia feiert in diesem Jahr seinen 65. Geburtstag und hat deshalb bereits im Frühjahr das Jubiläumsmodell Together als Alkoven-Fahrzeug eingeführt. Mit den beiden Grundriss-Varianten in Gesamtlängen von 7,06 und 7,52 Meter huldigt das Unternehmen aus Marktschorgast besonders der Rundum-Sitzgruppe im Heck.
Im Gegensatz zum Wettbewerb spielt das gesellige Detail bei den Oberfranken seit eh und je eine wichtige Rolle. Deshalb weitet die Premium-Marke Frankia das Angebot zum Caravan-Salon (29. August bis 7. September) nochmals aus und feiert in Düsseldorf das Debüt der vollintegrierten Together-Modelle. Für die müssen mit einem Grundpreis ab 144.000 Euro mindestens elf Tausender mehr hingeblättert werden als für die Wohnmobil-Alternative mit Erker über dem Fahrerhaus.
Grundrisse ähnlich - mit einer Ausnahme
Die Grundrisse der beiden Integrierten Frankia Together I680 Plus und I740 Plus stimmen mit der Innenraum-Aufteilung bei den jeweiligen Alkoven-Fahrzeugen völlig überein. Mit einer einzigen Ausnahme: Anstelle der fest eingebauten Längs-Einzelbetten im Alkoven kommt in den I-Modellen die Lösung mit einem elektrisch bedienbaren Hubbett zum Einsatz, und zwar nicht wie sonst üblich als absenkbares Doppelbett, sondern ebenfalls mit Einzelbetten für Längsschläfer. Das schafft in der Tageskonfiguration noch mehr Licht, ein großzügigeres Raumgefühl und mehr Bewegungsfreiheit im vorderen Fahrzeugbereich.
Die integrierten 4,5-Tonnen-Reisemobile bieten an Besonderheiten einen großen, raumhohen Kleiderschrank, eine Küche mit Backofen und beidseitig zu öffnendem 160-Liter-Kühlschrank sowie ein Raumbad mit Extra-Dusche, Spiegelschrank und Keramik-Toilette. Nicht zu vergessen eine - trotz Hecksitzgruppe - geräumige Garage, die nicht nur über die beiden seitlichen Türen beladen werden kann, sondern über eine große Heckklappe als dritte Zugangsmöglichkeit verfügt.
Together-Außendesign auf Basis eines Fiat Ducato
Serienmäßig werden die Frankia-Jubiläumsmodelle mit eigenem Together-Außendesign auf Basis eines Fiat Ducato mit einem Alko-Tiefrahmenchassis und ausschließlich üppiger Editionsausstattung angeboten. Das beinhaltet beispielsweise die stärkste Motoren-Version mit 132 kW/180 PS und 9-Gang-Automatik sowie eine Alde-Warmwasserheizung, einen 32-Zoll-Fernseher, Rückfahrkamera, Autarkie-Pakete mit 320-Ah-Lithium-Batterie und 2x110-Watt-Solarpanele sowie Markise. Frankia spricht von einem Preisvorteil für den Kunden von rund 10.000 Euro.
Das größere, 7,54 Meter lange Modell Together I740 Plus ist ab 149.000 Euro zu haben und damit exakt 5000 Euro teurer als der knapp einen halben Meter kürzere Frankia I680 Plus.
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke